Bald beginnt die erste Developer Preview für Googles neues Betriebssystem Android 11. Doch ausruhen ist nicht und so wird auch schon an Android 12 gearbeitet. Android 12 soll ein neues inkrementelles Dateisystem enthalten.
Android 12 mit inkrementellem Dateisystem
Bisher ist es so, dass du im Play Store ein Spiel oder eine App komplett herunterladen musst, bevor du es nutzen kannst. Allerdings gibt es auch die Instant Apps, welche das Spielen einiger Apps auch ohne Download ermöglichen. Instant Apps werden in einer isolierten Sandbox ausgeführt, ohne das sie auf dem Smartphone installiert werden müssen.
Mit Googles, momentan getestetem inkrementellen Dateisystem (basierend auf Linux), soll es (wahrscheinlich) ab Android 12 ermöglicht werden, das Anwendungen bereits genutzt werden, während die Binär- und Ressourcendateien noch heruntergeladen werden. Das heißt, du startest den Download eines zum Beispiel 5 GB großen Spieles von dem die ersten MB-Daten heruntergeladen werden. Nach dem ersten Download kannst du sofort beginnen, die Anwendung zu nutzen und der Rest wird nachgeladen (wie auch schon von einigen Konsolen bekannt). Eventuell kann es zu einem kurzen Einfrieren der Anwendung kommen, wenn der nächste Datensatz geladen wird.
Bisher wird das inkrementelle Dateisystem von Google auf einem Pixel 4 XL getestet.