Im September letztes Jahres hat Google das Tool Google Illustrationen an den Start gebracht. Mit diesem kannst du das Profil in eine von Google bereitgestellte Illustration umwandeln. Google Illustrationen sind jetzt auch über Google Kontakte verfügbar.
Google Illustrationen – Benutzerdefiniertes Profilbild jetzt auch über Google Kontakte erstellen.
Dein gewähltes Profilbild bei Google spiegelt sich in einer Vielzahl an Produkten wider. GMail, Kontakte, Kommentare, Drive, dein geteilter Standort über Maps usw. zeigen alle dein ausgewähltes Profilbild an.
Sofern du kein Profilbild eingestellt hast, findet sich einfach nur ein Buchstabe deines Vornamens als Bild.
Seit letztem Jahr ist es möglich, über GMail das eigene Profilbild zu einer von Google bereitgestellten Illustration zu ändern. Dazu tippst du in der GMail App auf deinen Avatar oben links und dann erneut auf den kleinen Foto-Button. Anschließend wählst du ändern aus und findest dann direkt am Anfang die Google Illustrationen. Des Weiteren kannst du aus Google Fotos auswählen oder auf dem Gerät gespeicherte Bilder.
Ab jetzt ist das Auswählen eines illustrierten Profilbildes auch über Google Kontakte möglich, und zwar nicht nur für dein eigenes Profilbild, sondern für alle gespeicherten Kontakte. Denn hier kannst du selbst auswählen, ob weiterhin der Buchstabe des Vornamens des Kontaktes, dessen hinterlegtes Profilbild, oder jetzt eine Illustration von Google angezeigt werden soll.
Du öffnest dazu einen „bildlosen“ Kontakt und klickst auf den Stift-Button, um den Kontakt zu bearbeiten. Anschließend wählst du Bild hinzufügen aus und dann aus der Liste eine der Illustrationen. Diese sind wie gehabt in diverse Kategorien unterteilt. Zuerst die meistgesuchten, anschließend die verschiedenen Kategorien wie Haustiere, Sport, Musik, Spiele, Meerestiere und andere, die du durch einen Klick auf Aktualisieren in neuer Sortierung anzeigen lassen kannst.



Durch das herunterscrollen gelangst du zu den Sammlungen wie Städte und Orte, Tiere, Natur, Hobbys und Interessen, Sport und Freizeit und Essen. Eine kleine Zahl zeigt an, wie viele Illustrationen es von den verschiedenen Sammlungen und ihren Unterkategorien gibt.
Die ausgewählten Illustrationen können dann noch weiter bearbeitet werden. Hier findet sich auch eine neue Funktion namens „Schnelles Zuschneiden“, welche dann die besten Aspekte einer Illustration automatisch hervorhebt.

