Der Google Kalender wird heute 10 Jahre alt und um eine Funktion reicher. Mit Google Goals kannst du dir in Zukunft Ziele setzen, die du gerne mit Hilfe der Kalender-App erreichen möchtest. Der Kalender informiert dich dann, wenn es Zeit ist und motiviert dich, die Ziele zu erreichen.
Mit den Aufgaben hat der Google Kalender bereits im Dezember 2015 eine neue Funktion erhalten, nun kommt eine weitere, ähnliche Funktion dazu. Du kannst dir selbst Ziele stecken, die du erreichen möchtest, zum Beispiel täglich Gitarre üben oder einmal pro Woche ins Schwimmbad gehen etc.
Apps, die das können, gibt es wie Sand am Meer, Google wäre aber nicht Google, wenn man nicht ein wenig weiter gedacht hätte. So kannst du für deine Ziele einfach eingeben, wie häufig du die Tätigkeit ausführen möchtest und in welchem Zeitrahmen. Der Google Kalender sucht sich dann den Termin aus, der am besten in deinen Kalender passt.

So lässt sich verhindern, dass die tägliche Meditation mit einem Meeting zusammenfällt oder der Ausflug ins Schwimmbad ausfällt, weil du zur selben Zeit bereits eine Verabredung hast. Solltest du einen neuen Termin eintragen, der mit einem der gesteckten Ziele in Konflikt steht, verschiebt der Kalender automatisch die regelmäßige Tätigkeit auf den nächstbesten Termin.

Google Goals ist ab Google Kalender in Version 5.4 aktiv, wirf einfach mal einen Blick in deinen Google Kalender oder warte das nächste Update für die App ab. Alternativ findest du die neueste APK-Datei des Google Kalenders auf apkmirror.com.
