25. September 2023
StartAktuellGoogle Kalender in Version 5.3 unterstützt nun auch einfache Aufgaben, Erinnerungen

Google Kalender in Version 5.3 unterstützt nun auch einfache Aufgaben, Erinnerungen

Google hat mit dem Rollout der neuen Kalender-App begonnen. Sie enthält eine neue Funktion für schlichte Todos wie „Robert anrufen“ oder „Auto waschen“ oder „Geschenke einkaufen“. Die Kalender-Funktion ist auch in anderen Google-Apps verfügbar.

Wenn dein Kalender wie meiner aussieht, dann sind darin ziemlich sicher nicht nur Meetings und Termine beim Frisör oder in der Sauna eingetragen, sondern auch einfache Aufgaben wie „Milch einkaufen“ oder Pflanzen gießen. Für solche Aufgaben, die sich anschließend als erledigt markieren lassen (was für ein Glücksgefühl ;-) ) gibt es nun in der Kalender-App von Google das nötige Framework.

Google nennt das Ganze „Reminders“ und so lautet die deutsche Übersetzung denn auch „Erinnerungen“. Das halten wir für etwas irreführend, schließlich bietet die Kalender-App seit eh und je Erinnerungen an. „Aufgabe“ wäre hier unserer Meinung nach die bessere Wortwahl gewesen, aber Hauptsache, du weißt jetzt worum es sich handelt.

Google schaut beim Eintippen gleich, ob es einen passenden Kontakt im Adressbuch  gibt.
Google schaut beim Eintippen gleich, ob es einen passenden Kontakt im Adressbuch gibt.
Beim Antippen des Plus-Buttons musst du dich neu entscheiden, welche Art von Eintrag du möchtest.
Beim Antippen des Plus-Buttons musst du dich neu entscheiden, welche Art von Eintrag du möchtest.

Wie immer bei Google ist die Lösung von Anfang an smart. Wenn du also bei einer Erinnerung zum Beispiel den Namen eines Kontakts aus dem Adressbuch einträgst, dann schlägt dir der Kalender automatisch vor, einen Anruf für diese Person zu planen. Zudem lassen sich solche Tasks im Unterschied zu gewöhnlichen Terminen einfach per Wischgeste aus der Welt schaffen. So lange du einen Task nicht löscht, bleibt er immer ganz oben auf deiner Liste und verschiebt sich automatisch auf den nächsten Tag. Last but not least funktioniert das Ganze auch aus Google Notizen (alias Keep), Inbox und Google Now heraus.

Erinnerungen sind eine Art ganztägige Ereignisse.
Erinnerungen sind eine Art ganztägige Ereignisse.

Beim Design orientiert sich Google an der eigenen E-Mail-App Inbox. Das Update auf Version 5.3 ist bereits unterwegs, wer keine 2-3 Tage mehr warten möchte, findet die aktuelle APK-Datei des Google Calendars wie üblich auf apkmirror.com.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE