22. September 2023
StartAktuellGoogle Fotos - Fotobücher können nun bis zu vier Bilder pro Seite...

Google Fotos – Fotobücher können nun bis zu vier Bilder pro Seite enthalten

Seit August diesen Jahres erstellt Google Fotos auch Fotobücher. Dies ist im Web oder in der App möglich und gleich komfortabel nutzbar. Allerdings haben viele Nutzer mokiert, dass immer nur ein Foto pro Seite möglich war. Das haben die Entwickler nun geändert und zumindest in der Web-Version können schon bis zu vier Bilder pro Seite eingefügt werden.

Mit dem Smartphone in der Hand halten wir heute fast jeden Moment unseres Lebens fest. Dementsprechend voll ist unsere Cloud. Einige Bilder sind vielleicht so schön, dass man sie auch als Fotobuch zu Hause im Regal stehen haben möchte. Mit Google Fotos kannst du per Klick auf die Option „Fotobücher“ eigene Fotobücher aus deinen Bildern erstellen.

Es gibt zwei Versionen der Fotobücher:

  • Softcover-Buch: 18×18 cm für 12,99 Euro bei 20 Seiten. Jede weitere Seite kostet dich 0,49 Euro. Maximal können 100 Bilder in ein Fotobuch gepackt werden.
  • Hardcover-Buch: 23×23 cm für 22,99 Euro bei 20 Seiten. Jede weitere Seite kostet dich 0,69 Euro. Maximal können 100 Bilder in ein Fotobuch gepackt werden.

Die Mehrwertsteuer ist inklusive, es kommen aber noch Versandkosten von 3,99 Euro hinzu.

Du wählst zuerst alle Bilder aus, welche du in deinem Fotobuch haben möchtest. Sofern sich der Mauszeiger über dem Bild auf der Fotobuchseite befindet öffnet sich auf der Seite die Collagen-Option. Per Klick darauf wählst du bis zu vier weitere Bilder aus, die auf dieser Seite angeordnet werden sollen. Danach wählst du noch die Anordnung aus und schon befinden sich mehrere Bilder auf einer Seite.

Du wählst die Bilder für dein Fotobuch aus und klickst dann auf den Collagen-Button neben der Seite.
Nun kann das Layout angepasst werden.

Derzeit ist es nur in der Web-Version only möglich pro Fotobuch-Seite bis zu vier verschiedene Bilder unterzubringen. Ob und wann diese Option auch in der App verfügbar ist wird leider nicht mitgeteilt.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE