10. Mai 2023
StartAktuellGoogle Find my Device Netzwerk - Weitere Details

Google Find my Device Netzwerk – Weitere Details

Im Juni wurde bekannt, dass Google ein Find my Device-Netzwerk, ähnlich Apples Find my Phone, in Planung hat. Bisher kann Find my Device dein Smartphone in aktivem Zustand aus der Ferne klingeln lassen oder auch sperren. Sobald aber kein Empfang gegeben ist, hat auch Find my Device keinen Zugriff mehr. Das soll sich mit dem Netzwerk ändern, zu dem es nun weitere Details gibt.

Find my Device Netzwerk – Dogfood Version mit weiteren Infos

Bevor Google eine App für die breite Masse freigibt erfolgen vielseitige interne Tests (Dogfood Version/Dogfooding). Derzeit erfolgt ein solcher Dogfooding-Test mit der Version 2.4.043_df der Google Find my Device App.

Bereits seit Juni ist bekannt, dass Google ein Find my Device Netzwerk in Planung hat, um verloren gegangene Smartphones mithilfe anderer Android Phones aufzuspüren, wie es auch von Apple bereits bekannt ist.

In einem APK Insight der Find my Device App wurde eine Reihe von Texten gefunden, welche alle mit „Spot“ gekennzeichnet sind. Spot wurde bereits mit dem Find my Device Netzwerk in Verbindung gebracht.

In der Find my Device App kann nun ein Smartphone oder Tablet als verloren markiert werden. Sämtliche andere Android-Geräte, welche nun an dem verloren gegangenen Gerät vorbeikommen, bemerken dies per Bluetooth und melden das Gerät dann an das Netzwerk. Der Nutzer des verloren gegangenen Gerätes erhält Benachrichtigungen, sobald das Gerät gefunden/gesichtet wurde. Auch der Nutzer, welcher das Smartphone gefunden hat, wird benachrichtigt, dass er einem Mitglied des Netzwerkes geholfen hat, ein Smartphone zu finden. Die Identität wird dabei nicht preisgegeben.

<string name=”spot_mark_as_lost_suggestion”>Try marking the device as lost to get crowdsourced assistance in finding it.</string>

You are about to mark this device as lost. This will have the following effects:

You will get notifications when this device is sighted by another member of the Find My Device Network.

When this happens, the sighting user will be notified that they helped a fellow member of the network, without exposing your identity.

We will attempt to ring the device at the time of the sighting.

Wen du dich in Reichweite deines vermissten Smartphones befindest, kannst du es über das Netzwerk zum Klingeln bringen.

<string name=”spot_ring_failed_device_error”>The device is in range of your Android(s), but is failing to respond properly.</string>

<string name=”spot_ring_failed_not_in_range”>The device is out of range of your Android(s).</string>

Des Weiteren wurden Hinweise auf eine Gerätefreigabe gefunden. Mehrere Mitglieder haben dabei Zugriff auf den Standort eines Gerätes (Familie mit gemeinsam genutztem Gerät, Chef und Mitarbeiter bei Firmengeräten). Das Teilen findet entweder über QR-Code, oder mittels Find my Device-Link statt.

Das Find my Device Netzwerk kann aus bis zu 3 Milliarden Android-Smartphones bestehen, um verloren gegangene Geräte aufzuspüren. Um am Netzwerk teilzunehmen, musst du als Nutzer jedoch aktiv zustimmen.

Google Mein Gerät finden
Google Mein Gerät finden
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE