Viele Elternteile nutzen den Google Family Link, der meist ganz gut funktioniert, aber auch immer wieder für Chaos sorgt. Auf den Kindergeräten wird die Begleit-App installiert, die jetzt per Update doppelt, aber funktionslos vorhanden ist.
Google Family Link – Parental Control, Jugendschutzeinstellungen
Die App Google Family Link hilft dir als Elternteil, das Google-Konto bzw. das Smartphone deines Kindes zu überwachen. Du kannst App-Limits einstellen, die Nutzung des Smartphones begrenzen oder auch den Standort deines Kindes sehen. Für das Einrichten des Family Link installierst du auf deinem Gerät die App Google Family Link und auf dem Kindergerät die Companion-App Jugendschutzeinstellungen (ehem. Google Family Link für Kinder und Teenager, im englischen Parental Controls). Die Jugendschutzeinstellungen werden hier noch einmal erläutert.

Die Jugendschutzeinstellungen/Parental Controls (Icon nicht ausgefüllt) haben jetzt (am Donnerstag) ein App-Update in Form einer zweiten Parental Controls-App erhalten, die jedoch nur als Stub-App (0 B) auf dem Pixel 7 Pro vorhanden ist und auch gar nicht (mehr) auf dem Gerät installiert und genutzt werden kann. Das Icon der zweiten Family Link Parental Controls zeigt einen ausgefüllten Drachen, die bisherigen Jugendschutzeinstellungen/Parental Controls zeigen nur einen umrandeten Drachen.



Die App wurde per Update auch auf Geräten (Pixel und Samsung) installiert, die keinen Family Link nutzen. In der App-Beschreibung der Family Link Parental Controls ist zu lesen:
- Die Family Link-Kindersicherung wird verwendet, um Family Link-Dienste auf verwalteten Geräten zu aktivieren. Auf diese Weise können Eltern beispielsweise Zeitlimits für den Bildschirm festlegen und Apps ausblenden.
Ob es von Google noch einmal eine Info gibt, warum nun eine zweite App vorhanden und ob diese nutzbar ist, ist noch nicht bekannt.