Es sieht ganz danach aus, als arbeite Google in Mountain View an mehr Projekten als nur Google Glass. Offenbar hat das Unternehmen kürzlich Patente auf eine Smartwatch angemeldet, die einen etwas genaueren Blick auf die Funktionsweise der potentiellen Google-Uhr ermöglichen. Damit würde sich ein bereits Anfang der Woche aufgetauchtes Rendering-Video bestätigen.
Kommt nach der Google-Brille bald die Google-Uhr? Es sieht ganz danach aus, als wolle Google die vom englischen Tech-Blog T3 gerenderte Smart-Uhr in einer ähnlichen Form auf den Markt bringen. In dem von Google angemeldeten Patent wird nicht nur auf das Display, den Prozessor, die Drahtlos-Konnektivität und die Batterie der Uhr eingegangen. Das eigentlich Interessante sind die berührungsempfindlichen Felder, die sich Google schon für den Einsatz auf der Rückseite von Smartphones patentieren ließ und auch bei Google Glass einbaut. Bei der Konzeption der Smartwatch sollen die „Touchpads“ eine zentrale Rolle spielen.
Wann und ob die Uhr tatsächlich kommt, ist noch unbekannt – das Patent hingegen enthüllt noch mehr Details: So sollen die Seiten und das Armband der Uhr berührungsempfindlich sein. Die Idee, das Armband einer Uhr als Erweiterung des Touchscreens einzusetzen, ist mit Sicherheit revolutionär. Wir sind jedenfalls schwer gespannt, wie diese Technologie in der Praxis aussehen wird.