Morgen jährt sich die Landung auf dem Mond zum 50. Mal. Ein Jubiläum, das auch an Google nicht spurlos vorübergeht. Nun hält das Jubiläum auch im heutigen Google Doodle als aufwändiges Video-Doodle Einzug.
50. Jahrestag der Mondlandung – Ein Google Video Doodle
Heute gibt es auf allen internationalen Google Startseiten ein aufwändiges rund 5 Minütiges Video-Doodle mit dem Start, dem Verlauf des Mondfluges, der Landung sowie der Original Tonspur der Astronauten.
Das Doodle wird über den Play-Button gestartet. Es zeigt im Hintergrund unsere Erde, welche auch das zweite O im Google-Schriftzug darstellt. Neil Armstrong steigt aus der Mondlandefähre und ersetzt dabei das erste O von Google durch seinen Astronautenhelm.
Weiterhin hat Google in der Mojave-Wüste eine Hommage an die Mondlande-Ikone und Entwicklerin der NASA, Margaret Hamilton, durch die Neu-Positionierung von über 107.000 Spiegeln der Ivanpah Solar Facility geschaffen. Die Spiegel reflektieren derzeit das Licht des Mondes (anstatt der Sonne) und ergeben ein 2,2 km² großes Porträt von Margaret Hamilton, das größer ist als der New Yorker Central Park
„Es gab keine andere Wahl, als Pioniere zu sein.“ So beschrieb Margaret Hamilton die Arbeit an der Software, die die Astronauten auf den Mond brachte. Sie leitete das Team, welches die Bord-Flugsoftware für alle bemannten Apollo-Missionen der NASA entwickelte, einschließlich der historischen Mondlandung von Apollo 11.
Die Mondlandung: Ein kleiner Schritt für den Menschen, aber ein riesiger Sprung für die Menschheit.