Kindertag? Schon wieder? Der war doch im September! Richtig. Am 20. September war der Weltkindertag, den Google mit einem schönen Doodle geehrt hat. Heute ist der internationale Kindertag und auch heute gibt es wieder ein schönes Doodle auf der Startseite.
Google Doodle zum internationalen Kindertag
Bei uns in Deutschland wird der Kindertag gleich zweimal gefeiert. Einmal am 20. September und heute, am 1. Juni. Wobei der 1. Juni als internationaler Kindertag – in mehr als 40 weiteren Staaten, darunter China, Teile der USA und in vielen mittel- und osteuropäischen Ländern – gefeiert wird und der 20 September von der Unicef als Weltkindertag empfohlen und übernommen wurde.
Dieses Daten-Dilemma wird auch dann deutlich, wenn du auf das heutige Doodle klickst. Denn die Google Suche zeigt den 20. September als Kindertag an (das weltweite Datum) und nicht den heutigen 1. Juni.
Der Kindertag (die Kindertage) soll auf die Rechte und Bedürfnisse von Kindern aufmerksam machen. Gerade in der jetzigen Zeit der Corona-Pandemie wird von vielen Organisationen verstärkt vor häuslicher Gewalt gegenüber Kindern gewarnt.

Das heutige Doodle zeigt eine Schar spielender Kinder. Sie sind verkleidet und basteln sich aus Papier ihre Zukunft. Ob Papierflieger, Drachen, ein Windrädchen, ein Boot oder auch Tiere ist alles vorhanden. Der Google Schriftzug wird durch die Papierbasteleien dargestellt beziehungsweise lässt sich dadurch erahnen.