5. Dezember 2023
StartAktuellGoogle Doodle zum Herbstanfang 2019 auf der Nordhalbkugel

Google Doodle zum Herbstanfang 2019 auf der Nordhalbkugel

Wer heute die Google Startseite aufruft sieht ein verschlafenes kleines Doodle. Es ist wieder soweit. Der Herbst beginnt auf der Nordhalbkugel unserer Erde.

Vorbei ist der Sommer – Der Herbst beginnt mit einem Google Doodle

Das Herbstdoodle ist kein unbekanntes. Als man bei uns am 20. März das Frühlingsdoodle zeigte begann auf der Südhalbkugel (Australien, Südafrika) der Herbst und das herbstliche Doodle zeigt sich dort schon einmal verschlafen mit einem herbstlich verfärbten Blatt auf dem Kopf. Doch der Herbst war damals noch weit von uns entfernt, kam doch erst einmal der Sommer mit dem Sommerdoodle und dem längsten Tag des Jahres am 21. Juni 2019.

Nun jedoch, am 23. September, befinden wir uns auf der Nordhalbkugel in der zweiten Tag/Nachtgleiche, welche bei uns den kalendarischen Herbstanfang markiert. Auf der Südhalbkugel hingegen erscheint das Frühlingsdoodle. Die Sonne wird heute um 9.50 Uhr den Punkt erreichen, an dem Tag und Nacht gleich lang sind. Der Herbst ist da.

Die kleine verschlafene Erdkugel mit ihrem orange-gelben Blatt ist auf die Google Startseite gezogen. Der Google Schriftzug entsteht hier aus Bäumen, welche ihr Laub schon abgeworfen haben. Auch auf deinem Smartphone ist in der Google Suchleiste ein animiertes Logo zu sehen, welches orangenes Herbstlaub von sich wirft.

Doodle 2 | Android-User.de
Doodle 1 | Android-User.de

Die Tage werden bei uns nun kürzer sein als die Nächte.

Google schreibt dazu:

  • Today’s Doodle celebrates the first day of Fall in the Northern Hemisphere! The “season of mists and mellow fruitfulness,” as English poet John Keats once described it, brings an end to the long days of summer and the beginning of the harvest season. “To bend with apples the moss’d cottage trees / And fill all fruit with ripeness to the core.”Happy First Day of Fall!
  • Das heutige Doodle feiert den Anfang des Herbstes in der nördlichen Hemisphäre! Die „Jahreszeit der Nebel und der ausgereiften Fruchtbarkeit“ wie der englische Dichter John Keats es einst beschrieb, beendet die langen Sommertage und markiert den Beginn der Erntesaison. Moosbewachsene Bäume biegen sich unter den Äpfeln. / Und lässt die Früchte reifen bis zum Kern.

Also sollten wir uns auch freuen, dass der Herbst nun da ist. Frische Äpfel, kuschelige Abende auf der Couch mit einer Tasse Tee, Kastanien sammeln mit den Kindern, Blätter rascheln, Drachen steigen und vieles mehr erwarten dich im Herbst.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE