Halloween, der Tag vor Allerheiligen kann fast schon als Nationalfeiertag in den USA bezeichnet werden. Ausgefallene Kostüme und immer wieder Trick or Treat Rufe. Auch hier bei uns gibt es immer mehr Anhänger, welche Halloween feiern. Und Google feiert natürlich mit.
Interaktives Doodle zu Halloween
Halloween, einen Ableitung von All Hallows Eve, der Abend vor Allerheiligen bezeichnet Bräuche am Abend und in der Nacht vor Allerheiligen. Ursprünglich kommt Halloween aus dem katholischen Irland, aber auch die Kelten feierten mit Samhain ein ähnliches Fest. Bei den evangelischen Christen wird am 31. Oktober der Reformationstag gefeiert.
Im 19 Jahrhundert wanderten viele Katholiken in die USA ein und brachten die Bräuche von All Hallows Eve mit in die neue Heimat. Einer dieser Bräuche ist das Aufstellen von ausgehöhlten Kürbissen. Er geht auf Jack Oldfield zurück, welcher durch eine Liste den Teufel einfing. Diesen lies er erst wieder gegen ein Versprechen frei ihn nicht mehr zu behelligen. Nachdem Jack Oldfield oder kurz Jack O gestorben war gab es für ihn keinen Platz im Himmel und auch nicht in der Hölle. Er bekam jedoch vom Teufel eine ausgehöhlte Rübe und glühende Kohle, um im Dunkeln den Weg zu finden. Jack-O-Lantern war geboren…..
Gestern schon rollte ein Kürbis durch Google Photos, wenn du nur Halloween in die Suche eingegeben hast. Heute legt Google mit einem interaktiven Doodle nach. Auch in der Suchleiste auf dem Homescreen fliegt aus dem Google-G eine Fledermaus.
Eine als Hexe verkleidete Schneeeule sitzt auf einem Haus. Auf der linken Seite sieht man einen Grabstein mit einem Schädel, auf der rechten Seite einen Kürbiskopf. Das Google Logo leuchtet krumm und schief orange vor schwarzem Nachthimmel. Das zweite O ist dabei die Tür zum Haus beziehungsweise der Play-Button. Per Klick darauf sind nun fünf Häuser zu sehen. Mit den Bewohnern, allesamt Tiere, welche oftmals in schaurigen Gruselfilmen vorkommen, kannst du interagieren.
Du klickst auf die erste Haustür. Heraus kommt der Wolf. Du wählst aus: Süßes oder Saures. Gibt es Süßes beginnt der Wolf zu tanzen, wählst du Saures erhältst du eine Info über den Wolf, zum Beispiel weshalb er heult. Die Interaktion kann immer wieder von neuem gestartet werden. Per Klick auf den Haus-Button gelangst du zu den weiteren Häusern und kannst die anderen Tiere, Oktopus, Jaguar, Tarantel, Fledermaus und Schneeeule auswählen.
Auch der Schornstein oder die Antennen auf den Häusern beginnen sich zu bewegen sofern du darauf klickst. Hast du dann alle Tiere gesehen feiern diese singend und tanzend Halloween.
Weitere Infos über das heutige Doodle findest du hier.