28. September 2023
StartAktuellGoogle - Dark Mode spart Akku, Google Keep - Hintergrundfarben sind nun...

Google – Dark Mode spart Akku, Google Keep – Hintergrundfarben sind nun auf dem gesamten Display sichtbar

Derzeit werkelt Google ja fleißig am neuen, cleanen, weißen Design seiner Apps. Alles strahlt hell. Doch was Nutzer schon vorher wussten und Googles Designer nun auch eingesehen haben: Weiße beziehungsweise helle Oberflächen benötigen mit den standardmäßig verwendeten OLED-Displays der heutigen Smartphones einfach mehr Akku, als dunkle Farben.

Dark Mode spart Akku

Die Smartphone-Entwickler sind immer darauf bedacht den verbauten Akku zu optimieren. So gibt es in den Pixel Phones den intelligenten Akku, der dem Nutzer vorschlägt, welche Apps er beenden muss, um Akku zu sparen. Hintergrundprozesse werden automatisch beendet und vieles mehr. Doch die meiste Energie geht bei den Displays drauf. Hast du dann dein Display auch noch sehr hell eingestellt saugt dies regelrecht den Akku leer. Und Google selbst zapft den Akku durch das neue weiße Design weiter an. Laut einer Google Studie wird bekannt, das Blau bei einer RGB-Anordnung 25% mehr Akku benötigt als Grün oder Rot. Schwarz ist an einem Ende des Leistungsspektrums, Weiß am anderen. Auch bei YouTube gibt es bis zu 60%-Akku-Einsparungen, wenn ein Video im Dark Mode, statt im hellen Modus abgespielt wird.

Google hat erkannt, dass helle Themes mehr Akku benötigen. (Bildquelle: 9to5google)
Weiß steht an einem Ende und schwarz am anderen Ende des Leistungsspektrums (Bildquelle: 9to5google)

Hier könnte man überlegen, ob es mit neuen Android-Versionen einen Schalter gibt, der das Design von weiß auf schwarz schaltet. Somit könnte jeder Nutzer selbst entscheiden, ob er sein Smartphone mit hellem Theme oder im Dark Mode nutzen möchte.

Google Keep – Hintergrundfarben sind nun auf dem gesamten Display sichtbar

Google´s Notizen App Google Keep hat ja vor einiger Zeit ebenfalls seine gelben Farben gegen helles weiß getauscht. Das neue Design ist in der App und im Web-Format verfügbar. Nun kam eine weitere kleine Neuerung hinzu.

Jede Notiz in Google Keep lässt sich mit einer eigenen Hintergrundfarbe darstellen. So kannst du sie einfacher unterscheiden, oder bestimmte Notizen schneller wiederfinden. Bisher war es so, dass nach dem Aufruf der eingefärbten Notiz das Display zwar in der gewählten Farbe erschien, nicht jedoch die Navigationsleiste. Das hat zwar nicht wirklich gestört, wurde nun jedoch mit einem kleinen Update angepasst.

Links die alte Version von Google Keep, rechts die neue Version mit eingefärbter Navigationsleiste (Bildquelle: rechts AndroidPolice)

Eingefärbte Notizen werden nun bildschirmfüllend dargestellt. Das heißt, auch die Navigationsleiste wird nun in den vom Nutzer ausgewählten Farben angezeigt.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE