Google muss schon lange gegen den Vorwurf der marktbeherrschenden Stellung seiner Produkte und Plattformen kämpfen. Vielfach wurden Geldstrafen verhängt. Nun muss Google den Nutzern in der EU alternative Browser und Suchmaschinen anzeigen.
Google Chrome – EU-Nutzer bekommen alternative Browser angezeigt
Wie schon im März angekündigt muss Google nun allen Nutzern in der EU die Wahl zwischen verschiedenen Browser-Anbietern und Suchmaschinen lassen. Zwar hat jeder Nutzer bei Android schon immer die Wahl, welchen Browser oder welche Suchmaschine er nutzt, jedoch sind die Google Produkte vorinstalliert und viele von uns haben schlichtweg keine Lust, einen alternativen Browser zu nutzen. Der EU war diese marktbeherrschende Stellung zu viel, weshalb sie verlangte, dass Google seinen Nutzern eine Auswahl anbietet. Dies erfolgt nun auch in den nächsten Wochen.

Sobald das Update bei jedem Nutzer angekommen ist erscheint vor dem ersten Start des Play Store eine Auswahlmöglichkeit wie auf den Screenshots zu sehen. Es ist darauf zu sehen, dass der Nutzer derzeit Google Chrome als Standard-Browser nutzt und die Google Websuche als Suchmaschine.

Die Auswahl der Suchmaschinen und Browser geschieht zufällig. Alle Auswahlmöglichkeiten können direkt heruntergeladen und installiert werden. Die Google Chrome sowie weitere Google Produkte können jedoch trotz allem nicht deinstalliert werden.