Der Google Assistant kann dir bei vielem helfen, sei es der Weg nach Hause, die Suche nach einem bestimmten Produkt und mehr. Was allerdings nicht ganz so perfekt klappt ist die Interaktion von Apps (mehr als Öffnen und Schließen) auf deinem Smartphone. Hier kommen bald neue Shortcuts.
Google Assistant – Shortcuts
In den Einstellungen des Google Assistant findest du eine Option namens Abläufe (in den USA Routinen) für mehrere Aktionen mit nur einem Befehl. Diese Abläufe waren früher als Verknüpfungen (in den USA Shortcuts) bekannt und dann zugunsten der Routinen/Abläufe verschwunden. Nun jedoch sind die Verknüpfungen/Shortcuts wieder verfügbar (bisher US-Only) und können direkt über die Einstellungen als auch über die Option Routine aufgerufen werden.



Die neuen Shortcuts werden über die neuen Assistant-Einstellungen (Liste) (Routines/Shortcuts oder auch Explore) zu finden sein. Hier werden dann vorhandene Apps vorgeschlagen für die du einen Shortcut erstellen kannst. Zum Beispiel sagst du „Hey Google. New Tweet“ und der Google Assistant wird die Twitter-App nicht nur öffnen sondern dort direkt die Oberfläche für einen neuen Tweet.

Die erstellten Verknüpfungen werden anschließend auch in den Google Routinen/Abläufen im Listenformat angezeigt. Hier kann eine erneute Bearbeitung erfolgen.
Es ist noch nicht möglich, mehrere Aktionen in derselben App oder in mehreren Apps aneinanderzureihen. Auch müssend die Entwickler ihre Apps für die Shortcuts kompatibel machen.
Die Verknüpfungen können als tiefergehende Routinen angesehen werden.
Essensvorlieben:
Eine weitere Neuerung in den Einstellungen des Assistant (hier bereits vorhanden) sind die Essensvorlieben. Hier gibst du deine Vorlieben für Essen an. Zum Beispiel ob du vegan, vegetarisch oder glutenfreie Ernährung bevorzugst (oder nichts davon), deine bevorzugte Küche (Chinesich, Thai, usw.), Zutaten usw. Klickst du dann auf den Fertig-Button zeigt der Assistant alle deine Essensinteressen und kann so zum Beispiel die Suche nach einem Restaurant auf dich anpassen.
Die Neuerungen sind sowohl mit dem „alten“ als auch dem New Google Assistant (bald) verfügbar.