In unserem Tipp Artikel vom September – Google Apps die du noch nicht kanntest – haben wird die Google App Arts & Culture schon einmal beschrieben. Google Arts & Culture ist ein interaktives Museum für Leute, die einfach gar keine Zeit oder auch Lust haben in ein Museum zu gehen und sich dort die Gemälde alter Meister anzuschauen. Nun hat die App ein weiteres, interessantes Feature hinzubekommen.
Als es noch keine Fotokameras gab hatten die Leute nur eine Möglichkeit, ihr Antlitz für die Ewigkeit zu bewahren: Sie ließen sich von einem Meister oder dessen Schülern in Öl auf einer Leinwand verewigen. Das dauerte dann schon mehrere stundenlange Sitzungen, bis ein Bild fertig war. Nicht so wie heute mit den modernen Smartphones, Selfie-Modus einschalten und einmal Klick auf den Auslöser drücken. Die vor langer Zeit gefertigten Ölbilder hängen heute in Museen und werden schwer bewacht. Besucher können sie sich ansehen, oder aber sie nutzen die App von Google Arts & Culture.
Und eben diese App hat nun ein weiteres Feature für die Nutzer herausgebracht. Eine Suchfunktion nach einem öligen Doppelgänger. Denn jeder Mensch auf dieser Welt hat irgendwo einen Doppelgänger, eine Person die ihm oder ihr zum verwechseln ähnlich sieht. Möglich, dass diese Person nicht mehr auf Gottes schöner Erde wandelt, jedoch vor langer Zeit in Öl auf einer Leinwand festgehalten wurde.

Dazu gibt es dann die Option: “Ist dein Porträt in einem Museum?”. Per Klick darauf erstellst du ein Selfie von dir, welches von Googles Gesichtserkennungssoftware mit den berühmten Öl-Kunstwerken verglichen wird. Gesichter werden durch die Google-Software für eine bessere Vergleichbarkeit neu ausgerichtet und dann mit einer Datenbank von über 70.000 historischen Kunstwerken abgeglichen.
Es gibt in den meisten Fällen wohl mehrere Treffer mit einem Prozentwert der Übereinstimmung. Auch wird der Name des Gemäldes und der Maler angezeigt sowie das Museum in dem sich das Bild befindet. Was bei den Selfievergleichen herauskommt kann man derzeit auf Twitter beobachten.
Hey good morning everyone, this Google Arts and Culture app is scary. pic.twitter.com/yt2kSYMWyM
— PatrickMahomesVEVO🌹 (@sixthsentz) January 13, 2018
Google Arts & Culture app compares your face to art to see if there is a match. #GoogleArts #arts #culture #artistic #selfie pic.twitter.com/bQkxfpxKyP
— Ruby Fox Jewelry (@RubyFoxJewelry) January 14, 2018
Twitter is cracking up over the Google Arts & Culture face match https://t.co/0wsCW7dqR2 pic.twitter.com/6DDWmXfUbH
— BuzzFeed (@BuzzFeed) January 14, 2018
Derzeit ist das neue Selfie-Feature von Arts & Culture nur in den USA verfügbar. Um es hier in Deutschland auszuprobieren müssen wir uns noch ein wenig gedulden.
Google Arts & Culture ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an.