Google hat damit begonnen, ein größeres Update für die Google App zu verteilen. Nutzer der dritten Preview von Android 6.0 „Marshmallow“ erhalten damit eine interessante neue Funktion. Aber auch für alle anderen Android-User lohnt sich ein näherer Blick auf das Update
Zu den Highlights von Android 6.0 (Marshmallow) zählt die Funktion Google Now on Tap. Aktiviert der Nutzer dieses Feature durch langes Drücken der Home-Taste, scannt Google den aktuellen Inhalt auf dem Bildschirm und zeigt sofort die passenden Informationen im Karten-Design an. In Live ausprobieren konnten Tester der Android M Developer Previews diese praktische Neuerung bisher nicht. Dies ändert sich nun mit der aktuellsten Version der Google App.
[Update 18.09.2015] Google scheint die Funktion serverseitig wieder deaktiviert zu haben. Anscheinend müssen wir hier auf das finale Release von Android 6.0 „Marshmallow“ warten.
Google Now on Tap wurde zwar bereits auf der diesjährigen I/O vorgestellt, tatsächlich nutzen ließ sich dieses Features auf Grund der fehlenden vollständigen Implementierung in den Developer Previews nicht. Installiert man die neu erschienene Version 5.3 der Google App ändert sich das Ganze schlagartig. Denn das Update erweckt Now on Tap quasi zum Leben. Allerdings gibt es einige Details, worauf du achten solltest. Das Feature funktioniert am besten auf der dritten Preview von Android M. Mit der einen oder anderen Fehlermeldung muss jedoch gerechnet werden. Auf der zweiten Vorschau-Version von Marshmallow kann es sogar zu Abstürzen kommen.

Das neue Update der Google App können auch User der Android-Versionen 4.4 und aufwärts auf ihren Geräten aufspielen. Now on Tap bleibt aber nur den Nutzern von Android 6.0 vorbehalten. Trotzdem gibt es einen Grund zur Freude. Denn stattdessen erhalten diese User an anderer Stelle etwas vom Marshmallow-Kuchen ab. Es geht genauer gesagt um den Google Now Laucher. Der App- und Widget-Drawer strahlen fortan im neuen M-Style. Das bedeutet, dass von nun an die Listen (Apps, Widgets) vertikal gescrollt werden müssen.

Das Update sollte nach und nach im Play Store erscheinen. Wenn du nicht mehr länger warten möchtest, dann kannst du die neue Version auch manuell installieren. Die passende APK-Datei findest du wie übliche auf dem APK Mirror von androidpolice.com
Quelle + Bilder: androidpolice.com