Google hat seit längerem in der Google Suche verschieden AR-Objekte versteckt, welche du per Klick in deinen Garten oder deine Wohnung projizieren kannst. So sind neben Panda und Tiger auch Skelette und andere Objekte vorhanden. Nun wurden diese durch Dinosaurier ergänzt.
Google 3D – Brüllt ein T-Rex im Garten
Letztes Jahr im Mai hat Google die 3D Suchergebnisse gestartet. Mittlerweile sind eine ganze Menge Objekte (Planeten, Körperteile, Organe, Tiere und vieles mehr) in der Suche verfügbar und lassen sich in die eigene Wohnung oder den Garten projizieren.
Um die Dinosaurier in 3D in die Google Websuche zu bringen nutzt Google die Technik des Games Jurassic Park Alive von Ludia. Im Gegensatz zu den bisher vorhandenen 3D Objekten stellen die Dinosaurier aufgrund ihrer Größe eine neue technische Herausforderung dar. Mit der neuen automatischen Skalierungsfunktion wird jetzt die Entfernung zwischen deinem Smartphone und der Oberfläche im Raum berechnet und so die Größe des Dinosauriers angepasst, damit dieser auf dem Bildschirm angezeigt wird. Anschließend kann der Dino auch in Originalgröße angezeigt werden – damit ist dein Wohnzimmer allerdings komplett durch den T-Rex vereinnahmt ;-)
Folgende Dinos sind in 3D vorhanden:
- Tyrannosaurus Rex
- Velociraptor
- Triceratops
- Spinosaurus
- Stegosaurus
- Brachiosaurus
- Ankylosaurus
- Dilophosaurus
- Pteranodon
- Parasaurolophus
Der T-Rex schaut sich im Garten um. Ein Feeling wie im Jeep von Jurassic Park. Die Raptoren dürfen natürlich auch nicht fehlen. Eine Runde Tischkicker gefällig? Der Ankylosaurus.
Alle Dinos können anschließend auf einem Foto oder Video festgehalten werden. Während der Nutzung der AR-Funktion sowie später auf dem Video hörst du auch das Brüllen der Dinos.
Für die 3D Anzeige muss das Smartphone mit Android 7 oder höher ausgestattet sein. Zur Nutzung von AR-Inhalten muss das Gerät ARCore unterstützen.