Google bringt immer neue Spielereien in die Websuche. Auf der I/O wurden unter anderem 3D-Objekte für die Websuche angekündigt. Diese sind nun seit einiger Zeit in eingeschränkter Form vorhanden.
Google 3D – Brüllt ein Tiger im Garten den Panda an
Ein brüllender Tiger und ein bambuskauender Pandabär können derzeit als 3D-Objekt in deinen Garten projiziert werden. Allerdings nur in der englischsprachigen Version der Google-App. Lustig ist es trotzdem und es lohnt sich, dass Ganze mal auszuprobieren.
Öffne die Google-App und klicke auf die Option „Mehr“. Dort wählst du die „Einstellungen“ sowie die Option „Sprache&Region“. Hier änderst du die „Suchsprache“ von Deutsch auf Englisch (US).
Gibst du nun in der Suche den Suchbegriff Tiger oder Panda ein erscheint unter der Suche eine Box mit der Option „View in 3D“.

Der Tiger oder auch der Panda kann nun mittels Zugriff auf deine Kamera und den Gerätespeicher direkt in deine Umgebung projiziert werden. Du kannst die Tiere von allen Seiten ansehen oder sie vergrößern/verkleinern. Ebenfalls bewegen sie sich wie die Playmojis in Googles Playground.
Auch die Suche nach dem englischsprachigen Begriff Hai/Shark ist möglich und bringt dir einen schwimmenden Hai als AR-Version. Ebenfalls funktionieren noch der Hund und die Katze, der Löwe, der Bär, die Bergziege (Alpine Goat), Igel (Hedgehog), Anglerfish und Penguin als englischsprachige Begriffe.
Was bisher nur eine kleine Spielerei ist wird sich sicherlich noch ausweiten, denn Google arbeitet mit Partnern wie
- NASA
- New Balance
- Samsung
- Target
- Visible Body
- Volvo
- Wayfair
und weiteren Unternehmen zusammen, um noch mehr AR-Objekte in der Websuche unterzubringen. Somit kann nicht nur Spaß und Wissenswertes sondern auch die gute alte Werbung in der Websuche platziert werden. Wie auf der I/O angekündigt kannst du dann auch Schuhe, Kleidung, Möbel und andere Produkte direkt ansehen und in deiner Umgebung platzieren. Ein Kauf wird mit Sicherheit ebenfalls direkt aus der Such-Box heraus möglich sein, so dass Google auch hier kräftig mitverdienen kann.