28. September 2023
StartAktuellGamescom 2018 - Unser Kollege Mario war vor Ort

Gamescom 2018 – Unser Kollege Mario war vor Ort

Auch in diesem Jahr waren wir wieder auf der Gamescom, welche unter dem Titel “Heart of Gaming”, vom 20. August (Dienstag) bis 24. August 2018 (Samstag) stattfand. Passend zum 10-jährigen Jubiläum sollte die Gamecom etwas Besonderes werden. Vor Ort habe ich aber davon wenig gespürt. Selbst am Fachbesucher- und Pressetag war es extrem überfüllt. 370.000 Besucher waren dieses Jahr insgesamt auf der Messe. Besonders beliebt waren die Neuerscheinungen der großen Studios, wie FIFA 19, Life is Strange 2, The Division 2, Battlefield V, Assassin’s Creed Odyssey, Forza Horizon 4 und Shadow of the Tomb Raider.

Ich habe mir wieder das neue Fifa 2019 anschauen wollen. Halle 6 war also meine erste Anlaufstelle, doch der EA-Bereich wurde erst ab 9 Uhr freigegeben. Also hieß es zunächst einmal 45 Minuten anstellen.

Fifa 2019

Aber nun zum Spiel selbst: Ich habe direkt mal ein Champions League Match gestartet mit Manchester United gegen FC Bayern auf Halbprofi. Ich spiele schon sehr lange Fifa, das 1:0 gegen den Computer hat jedoch bis zur 64. Minute auf sich warten lassen. Der Schwierigkeitsgrad hat sich meiner Meinung nach deutlich erhöht. Vergleiche
auch meinen Bericht zum letzten Jahr da fand ich das Spiel auf Halbprofi noch viel zu leicht!

Leider konnte ich nicht einmal ein ganzes Spiel zu Ende spielen da ein „Abpfiff“ ertönte und somit die nächsten aus der langen Warteschlange ran durften. Daher konnte ich auch von den Änderungen und neuen Features kaum etwas ausprobieren. Trotzdem möchte ich euch diese nicht vorenthalten:

  • Bei den 50/50-Battles sollen die Reaktionsschnelligkeit des Benutzers und die Werte der Spieler darüber entscheiden, wer freie Bälle erobern kann.
  • Durch die erhöhte Mitspieler-Intelligenz und einer noch besseren Raumübersicht erhöht sich die Bedeutung jedes Zweikampfes im Duell um den Ballbesitz enorm.
  • Tippt man bei einem Schussversuch die Schuss-Taste doppelt an, löst man ein Abschlusstiming aus, bei dem man die präzise Kontrolle über die Ballberührung hat. Wie präzise man die zweite Tastenberührung ausführt, entscheidet über Erfolg oder Misserfolg des Versuchs.
  • Kommt die Berührung perfekt, ist der Ball genau und wuchtig, kommt die Berührung nicht perfekt, geht der Ball vielleicht daneben.
  • Egal ob von außerhalb des Sechzehners, bei einem präzisen Kopfball oder bei
    einem trickreichen Abschluss – das Abschlusstiming macht den Spieler vor dem Tor noch mehr zum bestimmenden Faktor.
  • Das bahnbrechende Animationssystem Real Player Motion Technology, das EA SPORTS FIFA mit Spielerpersönlichkeit und erhöhter Bewegungsauthentizität versorgt hat, wurde diesmal noch weiter ausgebaut.
  • Optimierte Animationen bei taktischen Abschirmbewegungen, Reaktionen nach
    Kollisionen und physischen Positionskämpfen sollen einen einzigartigen Realismus bei
    Spielerbewegungen, Reaktionstempo und Persönlichkeit ermöglichen.
  • Die UEFA Champions League, die UEFA Europa League und der UEFA-Super Cup erwachen in EA SPORTS FIFA 19 in mehreren Modi zum Leben.
  • Egal ob bei der Titeljagd in The Journey: Champions, den Live-Inhaltsupdates in FIFA 19 Ultimate Team oder über die authentische Einbindung in Anstoß und Karrieremodus bis hin zum neuen, eigenständigen Champions League-Modus sollen die wichtigsten Clubwettbewerbe der Fußballwelt überall in FIFA 19 auf die Spieler warten.

FIFA 19 wird weltweit ab 28. September 2018 erhältlich sein. Wie immer wird es bei EA Access schon früher, ab dem 20. September 2018, spielbar sein.

Shadow of the Tomb Raider

Als nächstes Spiel habe ich mir das neue Shadow of the Tomb Raider angesehen, dass schon am 14. September erscheint. Hier musste ich sogar 60 Minuten anstehen, konnte dort jedoch sogar 30 Minuten spielen, da hat sich das Warten wenigstens gelohnt.

Nachdem in den letzten beiden Titeln Tomb Raider und Rise of the Tomb Raider die Anfänge von Lara Crofts Weg zum Tomb Raider erzählt werden, findet mit Shadow of the Tomb Raider Laras Wandlung ihren Abschluss. Ihr bislang gefährlichstes Abenteuer führt sie in das tödlichste aller Terrains – den Dschungel Mittel- und Südamerikas. Die Schauplätze bieten viel Abwechslung: Ob Tag-der-Toten-Fest in Mexiko, dichte Dschungelvegetation, verwinkelte Höhlensysteme oder uralte Maya-Siedlungen, sie alle müssen untersucht und erforscht werden, um eine drohende Maya-Apokalypse abzuwenden.

Lara Croft ist in dieser Gegend auf der Jagd nach Trinity, der Geheimorganisation, die den Tod ihres Vaters zu verantworten hat. Hierbei dringt sie tief in die gefährlichen Urwälder vor und stößt auf ein uraltes Maya-Relikt, das die gesamte Menschheit zu vernichten droht. Sie muss eins mit der Umgebung werden, sich trickreichen Raubtieren und brutalen Söldnern erwehren, in alptraumhafte Höhlen abtauchen und eine längst untergegangene Zivilisation erforschen um dieses Abenteuer zu überleben.

Neben dem bewährten Mix aus Stealth, Action, Klettereinlagen und Erkundung steht abermals eine packende, Oscarreife Inszenierung einer fesselnden Geschichte im Vordergrund, die Action-Fans in ihren Bann ziehen wird! Die neue Engine von Shadow Of The Tomb Raider ermöglicht herausragende Grafik in 4K und ist für PS4 Pro und Xbox One X optimiert.

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE