1. Oktober 2023
StartAktuellEindrücke von der Gamescom 2017 - Ein MUSS für jeden Gamer

Eindrücke von der Gamescom 2017 – Ein MUSS für jeden Gamer

Auch dieses Jahr findet vom 22.08. bis 26.08. in Köln wieder die Gamescom statt. „The Heart of Gaming“ bezeichnet die europäische Leitmesse für digitale Spielekultur und ist der Treffpunkt für globale Unternehmen aus der Entertainment-Branche sowie der internationalen Gaming-Community. Auch Android User ist heute mit unserem Kollegen Mario auf der Gamescom vertreten.

Vom 22. bis 26. August lockte die diesjährige Gamescom über 350.000 Besucher nach Köln. Sie konnten die Produkte von 919 Unternehmen aus 54 Ländern testen. Der erste Tag war, wie immer, nur der Presse und den Fachbesuchern vorbehalten. An diesem Tag ist es erfahrungsgemäß nicht so überfüllt und die Wartezeiten an den einzelnen Ständen halten sich in Grenzen. An den darauffolgenden Tagen mussten bei den besonders beliebten Spielen teilweise Wartezeiten von mehreren Stunden in Kauf genommen werden. Die Kosten für eine Eintrittskarte lagen im Vorverkauf zwischen 12,50 Euro und 14,00 Euro (Wochentags) sowie zwischen 16,00 Euro und 18,00 Euro (Samstag). Besonders beliebt waren auch in diesem Jahr die Neuerscheinungen der großen
Studios, wie FIFA 18, Star Wars: Battle Front 2, Forza Motorsport 7, Far Cry 5, Assassin’s Creed: Origins und das lang erwartete Detroit: Become Human.

Ich habe mir in diesem Jahr gleich zwei Tage auf der Gamescom gegönnt und mir einige der beliebtesten Spiele für euch angeschaut. Von meinen beiden Highlights möchte ich nun berichten.

Mein persönliches Highlight ist in jedem Jahr natürlich die neuste Version von FIFA, in diesem Jahr also FIFA 18. Die diesjährige Version erscheint am 27. September, mit EA Access wird das Spiel aber 1-2 Wochen früher für 10 Stunden spielbar sein. Christiano Ronaldo ist dieses Jahr als Nachfolger von Marco Reus auf dem Cover zu sehen. Besonders deutsche Gamer werden sich sicher darüber freuen, dass die 3. Liga und der DFB-Pokal auch mit dabei sind.

Zum zweiten Mal wird in FIFA die Frostbite-Engine, eine Spiel-Engine, die von Digital Illusions CE entwickelt wird und zum ersten Mal 2008 in Battlefield: Bad Company zum Einsatz kam, verwendet. Dank dieser Engine sind viel flüssigere und realistischere Bewegungen möglich. Getestet werden konnte FIFA 18 auf der Playstation 4 und der XBOX One. Die Screenshots sind von der XBOX One Version. Eine Neuerung in FIFA 18 sind verschiedene Spielertypen wie groß, klein, stämmig, welche mehr Individualität ins Spiel bringen sollen.

Aber nun zu meinen ersten Matches:

Die Erfahrung der ersten Spiele zeigt, dass FIFA 18 im Schwierigkeitsgrad Halbprofi für langjährige Fifa Spieler viel zu leicht ist. Daher beqann ich mein erstes Spiel mit 5:1.

Anschließend versuchte ich mich am Schwierigkeitsgrad Weltklasse. Hier zu gewinnen war dann schon deutlich schwerer – Endstand 1:4. Das Zusammenspiel für eine gelungene Verteidigung ist wesentlich schwieriger und führt nur selten zum Erfolg. Annähernd jeder gegnerische Torschuss ist ein Treffer. Wie jedes Jahr muss man neue Techniken, wie in diesem Jahr die neue Flankensteuerung, lernen, um zum Erfolg zu kommen. Ein großer Vorteil für ein flüssiges Spiel, war die neue Möglichkeit, schnelle Auswechslungen vorzunehmen, die sogenannten Quick-Subs. Diese werden einfach durch die R2-Taste durchgeführt, wenn ein Quick-Sub automatisch angeboten wird.

Auch die Geschichte von Alex Hunter geht unter dem Titel The Journey: Hunter Returns weiter. Nach seiner tollen Debutsaison, muss Alex wieder einige neue Stationen seiner jungen Profi-Karriere durchleben mit allen Höhen und Tiefen. Dabei hat er die Chance, für einige der größten Clubs der Welt zu spielen. Dabei wird er auf viele prominente Fußballer treffen wie natürlich den Cover-Helden CR7!

Auch der neue Teil von The Journey ist eine gelungene Abwechslung von einem normalen Offline-Spiel gegen einen Freund oder einem Online-Spiel.

Mein nächstes Highlight war Detroit: Become Human vom französischen Entwicklerstudio Quantic Dream. Das Spiel soll endlich Mitte des Jahres 2018 exklusiv für die Playstation 4 erscheinen. Wie bei den Vorgängerspielen von Quantic Dream ist Detroit: Become Human ein interaktiver Film mit Elementen des Genres Action-Adventure.

Das Spiel ist schon das zweite Jahr auf der Gamescom zu sehen. Diesmal kann jedoch nicht nur zugeschaut werden, sondern es ist eine Szene spielbar.
In der Szene geht es um eine Geiselnahme. Der Spieler schlüpft in den Charakter Connor – ein Androide – und muss durch geschickte Analyse des Tatorts herausfinden, wie sich die vorhergegangenen Morden abgespielt haben. Nach der Tatortanalyse trifft Connor auf der Dachterasse auf den Geiselnehmer Daniel, der auch ein Androide ist, mit seiner Geisel Emma.

Durch geschickte Verhandlungstechnik und mithilfe der zuvor gesammelten Informationen schleicht man sich an den Geiselnehmer heran und versucht ihn zu beruhigen, bevor er sich mit Emma in die Tiefe stürzt. Ich habe es geschafft Emma zu retten, indem ich Daniel, kurz bevor er springen wollte, angeschossen habe und dabei noch Emma am Arm festhalten konnte. Hätte ich eine Sekunde lang gezögert, wären beide gestorben. Die Demoszene verspricht eine emotionale und spannende Story, die durch jede Entscheidung verändert werden kann – typisch Quantic Dream, welche durch Heavy Rain und Beyond: Two Souls bekannt wurden.

Hier noch ein paar weitere Eindrücke von der Gamescom. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Der neue BMW M5 geht mit 600 PS an den Start.

Let’s play.

Star Wars: Battlefront II

Choose your Weapon!
YOOZOO GAMES

Andy Ziegler
Andy Ziegler
Leidenschaftlicher Tech-Enthusiast mit einer Vorliebe für Android und Linux. Falls du Fragen rund um Android und Smartphones hast oder Hilfe benötigst, schreib mich gerne an.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE