21. September 2023
StartAktuellGalaxy S4: Vodafone-Kunden erhalten Update auf Android 4.4.2

Galaxy S4: Vodafone-Kunden erhalten Update auf Android 4.4.2

Vodafone Deutschland hat damit begonnen, das Update auf Android 4.4.2 „KitKat“ für das Galaxy S4 auszurollen, wie uns einige Leser berichtet haben. Mit dem Update können Vodafone-Nutzer sämtliche Vorteile von Android 4.4. genießen, es gibt aber auch ein paar Nachteile, die man kennen sollte.

Sie besitzen ein Galaxy S4 von Vodafone? Dann erhalten Sie in den kommenden Tagen ein Update auf Android 4.4.2 „KitKat“ oder haben übers Wochenende eventuell bereits einen entsprechenden Hinweis erhalten. Die neue Software-Version lässt sich via Kies oder OTA (over the air) einspielen und bringt –theoretisch — sämtliche Neuerungen von Android 4.4 auf Ihr Samsung Galaxy S4. Doch ein Blick auf unsere Übersicht zeigt schnell, dass bei Samsungs Touchwiz-Oberfläche nicht viel von den optischen Neuerungen von KitKat hängenbleibt. Als S4-Nutzer profitieren Sie deshalb am ehesten von der neuen Cloud-Print-Funktion, dem verbesserten Audio-Processing und dem neuen Linux-Kernel. Die meisten restlichen Verbesserungen von Android 4.4 hat Google inzwischen via App-Updates auf sehr vielen Geräten ausgeliefert.

Zu erwartende Probleme beim S4-Update auf Android 4.4.2

Wie bei jedem größeren Software-Update (450 MByte Download) müssen Sie mit Inkompatibilitätsproblemen bei gewissen Apps rechnen. Noch längst nicht alle Entwickler haben zum Beispiel ihre Apps so angepasst, dass diese auf der MicroSD-Karte keine Daten mehr außerhalb des eigentlichen Arbeitsverzeichnisses mehr ablegen dürfen. Es gibt also immer noch viele Apps, die mit Android 4.4 und MicroSD-Karten nicht kompatibel sind.

Einige Benutzer klagen über schlechteren WLAN-Empfang und drastisch schlechterer Akkulaufzeiten. Auch diese Probleme können bei jedem Update auftreten, sind aber ebenfalls ziemlich sicher App-abhängig und sorgten schon beim Update auf Android 4.3 für Probleme bei den Samsung-Galaxy-Nutzern. Bekannt als Akkusauger unter Android 4.4 ist Skype in Kombination mit dem Kamera-Bug von Android 4.4. Beim Start der App öffnet sich die Kamera-App und der Kamera-Daemon bleibt hängen, sodass die CPU-Leistung mächtig am Akku frisst. Nutzen Sie Skype häufig, dann sollten Sie vorerst auf das Update auf Android 4.4.2 für das Galaxy S4 verzichten und auf ein Update von Skype warten. Auch andere Kamera-Apps können zu einem erhöhten Akkuverbrauch beitragen.

Seit kurzem gibt es das Update auf Android 4.4.2 für das Galaxy S4 nun auch für Vodafone-Kunden.
Seit kurzem gibt es das Update auf Android 4.4.2 für das Galaxy S4 nun auch für Vodafone-Kunden.

Android User empfiehlt, vor oder nach dem Update das Handy auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen und nur die Apps erneut zu installieren, die man auch tatsächlich regelmäßig nutzt. Durch alte Apps verschlechtert sich die Akkuleistung immer.

Die Redaktion freut sich über Feedback zur neuen Android-Version von Samsung, egal ob positiv oder negativ.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

1 Kommentar

  1. Nach meinem Update geht gar nichts mehr. Es erscheint Das Gerät wurde aktualisiert. Wenn ich ok drücke, passiert nichts. Hängt irgendwie. Nach ausschalten erscheint, der Vorgang com.android.systemui wurde angehalten. Bin schon verzweifelt. Was kann ich machen?

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE