Falls Sie es nicht mitbekommen haben sollten: Apple hat Anfang dieser Woche einen Verkaufsstopp des Samsung Galaxy Nexus in den USA durchgesetzt. Google reagierte prompt und zog das Gerät aus dem Play Store zurück. Nächste Woche, so das Unternehmen, wird das Gerät jedoch schon wieder zu haben sein, mit einer neuen Software.
Der Dauerstreit zwischen Google und Apple erinnert an den stetig schwelenden Reifenstapel im Simpsons-Heimatort Springfield, hat jedoch deutlich unangenehmere Nebeneffekte: Apple bewirkte Anfang dieser Woche einen Verkaufsstopp für das ICS-Pioniergerät, Google zog es in Folge aus seinem Online-Shop zurück.
Doch der Rückzug währt zum Glück nicht für lange Zeit: Schon nächste Woche soll das formschöne Gerät wieder zu haben sein, noch dazu werden künftige Käufer das Dual Core-ICS-Telefon sofort mit der nagelneuen Android-Version 4.1 Jelly Bean ausgeliefert bekommen. Zusammen mit dem Update will Google dafür Sorge tragen, in Zukunft nicht mehr mit Apple-Attacken rechnen zu müssen: Die von Cupertino auf’s Korn genommene „unified Search“-Funktion wurde so abgeändert, dass es nichts mehr zu bemängeln gibt.
Ein Gutes hat der ewig währende Patentstreit also doch: Zwar kostet er die beteiligten Unternehmen viel Geld, geht aber – wie bei diesem Beispiel – mitunter zum Vorteil der Kunden aus.
Quelle: androidcommunity.com