Kennen Sie die Casio G-Shock-Uhrenserie? Die besonders robusten, aber auch optisch gewöhnungsbedürftigen Chronometer bekommen nun ein Android-Pendant. Die japanische Firma bringt damit in den USA bald ein weiteres Android-Smartphone heraus.
Die Auswahl an Androiden, die richtig hart im Nehmen sind, ist noch klein. Neben dem Motorola Defy und dem Sony Ericsson Xperia Active ist noch nicht allzu viel im Sortiment zu finden. In den USA gibt es nun Zuwachs bei der Outdoor-Familie: Der japanische Hersteller Casio, der in Zusammenarbeit mit dem Netzanbieter Verizon bereits mit dem G?zOne einen Androiden auf dem Markt positioniert hat, bringt nun das G-Shock-Smartphone heraus. Schon rein optisch ist die Verwandtschaft mit der G-Shock-Uhrenserie nicht von der Hand zu weisen: Das Gehäuse erinnert einwenig an ein Musclecar.
Panzer-Phone
Der G-Shock-Androide ist durch ein massives Metallgehäuse mit Gummielementen vor rauher Behandlung geschützt und bis zu zehn Meter wasserdicht. Ob man damit auch unter Wasser telefonieren kann, ist allerdings nicht bekannt.
Dass das Gerät Anhängern klarer Design-Linien nicht unbedingt gefallen wird, war Casio in der Konzeptionsphase wohl klar – angesprochen werden eher Freunde der härteren Gangart. Laut Hersteller hält es Stürze aus drei Metern Höhe aus und widersteht einer Tonne Druck. Daneben verfügt es aber auch über Android-Standards wie drei (in diesem Fall physische) Navigations-Tasten und eine Kamera mit Blitzfunktion.
Das Gerät wurde auf der CES in Las Vegas vorgestellt und befindet sich noch in der Konzeptionsphase. Amerikanische Blogs mutmaßen, dass das G-Zone Smartphone noch in diesem Jahr in amerikanischen Verkaufsräumen landen wird. Würden Sie zugreifen?