Fünf Must-have Google-Apps, von denen du noch nie gehört hast!

Die typischen Google-Apps wie Chrome, Gmail, Google Docs, Play Store, Maps und Kalender kennt jeder. Hat ja auch jeder auf seinem Android-Smartphone installiert. Es gibt aber noch jede Menge andere tolle Apps von Google. Die folgenden fünf solltest du dir in jedem Fall auf dein Android-Gerät holen, einen Bonus haben wir ganz am Schluss ebenfalls noch untergebracht!

Google entwickelt deutlich mehr Apps als nur das Dutzend, das auf praktisch jedem Android-Gerät mit Play Store vorinstalliert ist. Die meisten davon sind ebenfalls bekannt wie Google Fotos, Google News & Wetter. Es sind aber auch ein paar weniger bekannte, dafür umso nützlichere Apps dabei, von denen wir dir hier die fünf besten vorstellen.

Google PDF Viewer

icon-google-pdf-viewerEin PDF-Reader gehört nicht nur auf jeden PC, sondern auch praktisch jeder Android-Nutzer benötigt einen. Hier greifen viele Anwender einfach zum gewohnten Adobe Reader. Doch neben dem Flash Player gehört der Adobe Reader zu den Programmen, die mit verantwortlich für die meisten 0-Day-Schwachstellen sind. Warum also eine App installieren, deren Windows-Pendant dafür bekannt ist, mehr Löcher aufzuweisen als ein Schweizer Käse? Also hol dir den Google PDF Viewer. Damit lassen sich gefühlt 99 Prozent aller PDF-Dateien problemlos öffnen. Mit einer Dateigröße von 5,6 MByte ist die App zudem recht genügsam, was den Speicher anbelangt.

Google hat den PDF-Viewer ursprünglich für das Android-for-Work-Programm geplant, die App lässt sich aber unter jedem aktuellen Android-Gerät benutzen. Sie erscheint nicht als Symbol unter den Apps, sondern startet automatisch, wenn du eine PDF-Datei antippst (und kein anderer Reader vorhanden ist). Wenn du mit Google Drive arbeitest, dann hast du ziemlich sicher bereits den Google Drive PDF Viewer installiert. In diesem Fall ist der normale Google PDF Viewer überflüssig. In allen anderen Fällen bekommst du damit eine schlanke App, um PDF-Dateien zu öffnen.

Google PDF Viewer
Google PDF Viewer
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
  • Google PDF Viewer Screenshot
  • Google PDF Viewer Screenshot
  • Google PDF Viewer Screenshot
  • Google PDF Viewer Screenshot
  • Google PDF Viewer Screenshot
  • Google PDF Viewer Screenshot
  • Google PDF Viewer Screenshot
  • Google PDF Viewer Screenshot

Google Gesture Search

icon-gesture-searchAuch wenn die App so aussieht, als hätte sie seit Jahren kein Update mehr bekommen, gehört die Google-Gestensuche zu den Top-Apps von Google, wenn du ein Gerät mit einem Stift besitzt oder gerne mit dem Finger schreibst (das letzte Update stammt vom Januar 2015). Anstatt im App-Drawer zum Buchstaben S zu scrollen, zeichnest du hier einfach ein S auf den Touchscreen. Die App sucht in allen Dokumenten, die die Google-Suche auf deinem Handy üblicherweise ebenfalls durchforstet, also in Apps, Kontakten, der Browser-History und vielen anderen Dingen.

Falls du ein Stift- oder Finger-Fan bist, dann schau dir auch gleich noch die App Google Handschrifteingabe an. Damit hat das herumtippen auf den kleinen Buchstaben der virtuellen Tastatur ein Ende. Noch besser klappt das Schreiben nur über die Spracheingabe ;-)

Die App konnte im App Store nicht gefunden werden. :-(

Google Notizen

icon-google-notizenNeben einem PDF-Viewer benötigt auch fast jeder Android-Nutzer einen Notizblock. Auch für diese Aufgabe gibt es viele Apps im Play Store. Aber die Mehrheit davon kann fast nichts außer Anzeigen einzublenden, die anderen Apps wie Evernote sind hingegen schon fast wieder overkill. Google Notizen (ehemals Keep) bietet einen idealen Mittelweg zwischen zu vielen Funktionen und schlichtem Notizblock. Dass die App alle gelben Zettel auch gleich mit der Cloud synchronisiert und somit deine Anmerkungen und Einkaufslisten auch dann erhalten bleiben, wenn dir dein Handy abhanden kommen sollte, ist einer weitere praktische Funktion von Google Notizen.

Die wirklich beste Funktion sind aber die standortbasierten Erinnerungen: Egal ob du zum Einkaufen fährst, auf der Arbeit etwas nicht vergessen darfst oder dir eine Erinnerung für den Urlaub einrichten möchtest (zum Beispiel „Postkarte schreiben“): Google Keep erinnert dich genau dann daran, wenn du die Benachrichtigung brauchst!

Google Notizen
Google Notizen
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot
  • Google Notizen Screenshot

Snapseed

icon-snapseedWenn du Instagram-Fan bist oder eine andere Fotofilter-App benutzt, dann benötigst du Snapseed nicht. In allen anderen Fällen öffnest du jetzt am besten den Play Store und holst dir die Bildverschönerungsapp von Google. Snapseed hat vor ein paar Monaten ein größeres Update bekommen und sieht nun komplett anders aus als die ursprüngliche Version, über die wir bereits früher ausführlich berichtet hatten. Google hat die Foto-Software 2012 dazugekauft und seither fleißig weiterentwickelt. Schau dir unbedingt auch den Tiltshift-Filter an!

Snapseed
Snapseed
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
  • Snapseed Screenshot
  • Snapseed Screenshot
  • Snapseed Screenshot
  • Snapseed Screenshot
  • Snapseed Screenshot
  • Snapseed Screenshot
  • Snapseed Screenshot
  • Snapseed Screenshot
  • Snapseed Screenshot
  • Snapseed Screenshot

Google Authenticator

icon-authenticatorDiese Google-App macht nichts weiter, als im 30-Sekundentakt einen neuen 6-stelligen Code zu generieren. Doch hinter diesem Code versteckt sich ein großes Geheimnis: der Zugang zu deinem Google-Konto. Wenn du auch nur einen Cent in die Sicherheit deiner bei Google gespeicherten Daten investieren möchtest, dann aktiviere die Bestätigung in zwei Schritten und hol dir die Google Authenticator App auf dein Smartphone. Einmal aktiviert kannst du dich nicht mehr mit deinem Google-Passwort alleine anmelden, sondern du benötigst zwingend auch den passenden 6-stelligen Code dazu. Das gilt natürlich nicht nur für dich, sondern auch für alle anderen, die eventuell versuchen, sich mit deinen (gestohlenen) Daten anzumelden. Gibt es auch für Facebook, Twitter und viele weitere Dienste.

Google Authenticator
Google Authenticator
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot
  • Google Authenticator Screenshot

BONUS: Street Art Watch Face

icon-street-art-watch-faceMit dieser App können leider nur Besitzer einer Android-Wear-Uhr etwas anfangen, weshalb wir sie als Bonus-App führen. Deshalb „leider“, weil das Watch Face von Google wirklich sehr schön gemacht ist und den Uhrenträger immer wieder mit neuen Kunstwerken zu überraschen weiß. Nicht vergessen, dass du für die App eine Android-Uhr und die neueste Version von Android Wear auf deinem Smartphone benötigst. Anschließend findest du das Ziffernblatt in der Wear-App zur Auswahl.

Street Art watch face
Street Art watch face
Entwickler: Google LLC
Preis: Kostenlos
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot
  • Street Art watch face Screenshot

11 Kommentare

  1. Und nebenbei bemerkt: der PDF Viewer ist auch (für die meisten) ein wenig überflüssig, da die Funktion inzwischen direkt in Drive eingebettet ist.
    Aus der App-Beschreibung:
    PDF Viewing is now available directly in Google Drive. For environments where this cannot be deployed, Google PDF Viewer offers the same capabilities in a standalone app.

    • Hi Weberro,
      danke für den Hinweis. Steht so auch im Artikel, dass man den PDF Viewer nur dann braucht, wenn man kein Google Drive benutzt.
      Du bist nicht blind. Es handelt sich um einen Bezahlartikel, deshalb steht auch oben 0,79 Euro und unten gibt es zwei Laterpay-Zeitpässe. Die restlichen App-Vorstellungen sind hinter der Bezahlschranke. Die meisten Artikel der Rubrik „Magazin“ sind auf Android User Bezahlcontent, um die Seite zu finanzieren.

    • Danke, so ergibt das auch Sinn. Aber eine Amerkung von wegen „Den ganzen Artikel lesen Sie …“ wäre schon nett. Es ist nicht offensichtlich wofür (oder wohin) die entsprechenden Buttons führen.

  2. und sorry… schon die ersten beiden Apps sind sowas von GÄHN, dass ich mit Sicherheit nicht 0,79 € zahle, um den hundertsten Artikel mit „diese 10 Apps können Sie nicht entbehren“ zu lesen. Abgesehen davon finde ich das Preismodell vorsichtig ausgedrückt auch wild: Wieviele Artikel stehen in ner Zeitung? 200 vielleicht? bei 0,79 € pro Artikel würde die Zeitung 160 Euro kosten. Alles klar.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein