Viele verschiedene Spiele ums Herrschen und Kämpfen finden sich im Play Store. Die meisten legen großen Wert aufs Kämpfen. Nicht so das Spiel Forge of Empires. Hier baust du Dörfer und entwickelst dich und dein Volk von der Steinzeit bist zur Neuzeit. Du erforscht neue Technologien und eroberst andere Provinzen. Ich bin gerade am spielen und gebe euch mal einen kleinen Einblick in das spannende Game.
Sofern du zum ersten Mal bei Forge of Empires aktiv bist, meldest du dich als neuer Spieler an. Du wirst von Ragu Silvertongue begrüßt. Er ist deine rechte Hand und hilft dir, das Reich deiner Träume zu formen. Genau dort, wo du dich befindest, sollst du mit dem Bau einer Stadt beginnen. Am unteren linken Bildschirmrand befindet sich das Bau-Menü. Mit einem Klick darauf errichtest du Gebäude. In diese von dir errichteten Häuser zieht dein Volk ein. Diese werden für dein Einkommen sorgen.



Im Hintergrund zwitschern die Vögel, wiehern die Pferde, ruhige Musik erklingt. Zuerst baust du eine Hütte. Diese platzierst du in deiner Stadt. Du musst sicherstellen, das deine Gebäude immer an Straßen liegen, welche zu deinem Rathaus führen. Für den Bau der Hütte erhältst du 100 Goldmünzen als Belohnung.
Vom Grepolis-Entwickler: Forges of Empires stammt vom deutschen Spieleentwickler Innogames GmbH, der unter anderem für das Browserspiel Grepolis bekannt ist, das es auch als Android-Version gibt.
Am linken Bildschirmrand befindet sich der Button für die Quests. Das kann eben das Errichten einer Hütte sein, oder eine andere Tätigkeit. Dafür erhältst du immer eine Belohnung. Als nächste Quest errichtest du eine Produktionsstätte. Dort arbeitet dein Volk und produziert Vorräte. Nun beginnst du mit der Erforschung der Technologie von Pfahlbauten, denn dein Volk kann nicht ewig in schäbigen Hütten wohnen. Pfahlbauten wurden in der Bronzezeit erfunden. Um den Bau schneller zu beenden benutzt du Diamanten dafür. Du sammelst die Belohnung für die Erforschung der Technologie ein und errichtest nun deinen ersten Pfahlbau. Dies kostet dich 40 Goldmünzen und 150 Vorratspunkte.



Dein Volk erhält dafür aber 22 Zufriedenheitspunkte. Um weitere Zufriedenheitspunkte zu erhalten verschönerst du dein Dorf mit Dekorationen. Du kannst Blumen anpflanzen, eine Säule, einen Obelisk oder ein Denkmal errichten sowie einen Baum pflanzen. Manche Dekoration kostet dich Diamanten. Mit der Zufriedenheit deines Volkes bekommst du 30 Münzen und 2 Speerkämpfer freigeschaltet. Du musst nun dein Geschick als Kriegsherr demonstrieren. Dazu kundschaftest du mit deinen Truppen die Provinzen um dein Dorf herum aus und eroberst einen Sektor. Am unteren Bildschirmrand befindet sich jetzt noch ein Button mit einer Karte. Eine Marmorbüste ist mit einem grünen Pfeil gekennzeichnet. Durch eine Klick darauf erfährst du den Namen der Provinz und welches Gestein dort vorkommt. Der rote Pfeil bringt dich zur gesamten Provinz und ihren Vorkommen. Ein Button mit gekreuzten Schwertern startet den Angriff.



Der Herrscher der Provinz meldet sich zu Wort. Mit einem Klick auf den Angriffs-Button startest du das Manöver für einen Angriff. Es besteht aber auch die Möglichkeit zu verhandeln und dafür 10 Diamanten zu zahlen. Für den Angriff wechselst du in die Armee-Organisation. Du ziehst deine beiden schon erhaltenen Speerkämpfer per Fingerwisch in deine Angriffs-Armee. Die Einheiten deines Gegners siehst du auf der rechten Bildschirmhälfte. Jetzt klickst du auf den Angreifen-Button. Das Schlachtfeld ist Wabenförmig angeordnet.



Aktive Einheiten befinden sich in einem orange-farbenem Wabenfeld. Diese können sich zu einem grünen Feld vorbewegen. Deine Speerkämpfer befinden sich am linken Bildschirmrand. Du bewegst sie per Fingertipp nach vorne auf die Angreifer zu. Deine Speerkämpfer müssen sich auf einem Feld neben dem Feind befinden um diesen angreifen zu können. Danach tippst du auf den Feind und der Angriff erfolgt. Jeder Kampf kann auch aufgegeben werden. Dazu klickst du auf den Aufgeben-Button mit der weißen Fahne unten rechts. Ebenfalls ist es möglich einen Kampf automatisch stattfinden zu lassen. Dazu klickst du auf den Schwert-Button mit dem Titel Auto-Kampf. Am linken Bildschirmrand befindet sich ein Speed-Button. Über diesen regulierst du die Kampf-Geschwindigkeit. Nach dem Kampf erhältst du das Ergebnis. Du hast deinen ersten Kampf erfolgreich beendet.



Die Provinz erscheint nun zum Teil grün umrandet. Dies ist der Teil den du eingenommen hast. Für deinen erfolgreichen Kampf erhältst du wieder Goldmünzen als Belohnung. Du hast jetzt schon einen guten Überblick über deine Tätigkeit als Stammeshäuptling bekommen. Jetzt ist es an der Zeit dich deinem Volk zu zeigen, eine angemessene Garderobe zu wählen und deinen Namen zu nennen. Verschiedene Bilder von Männern oder Frauen aus verschiedenen Zeiten stehen zur Verfügung. Dafür bekommst du Diamanten gutgeschrieben. Um nicht in der Zeit stehen zu bleiben und voranzukommen, erforscht du jetzt die Töpferei, denn du benötigst mehr Vorräte. Mit der Töpferei benötigst du aber auch weitere Leute in deiner Stadt.



Du und dein Volk schließt euch bei Bedarf mit anderen Herrschern zu einer Gilde zusammen, um gemeinsam gegen größere Herrscher zu bestehen. Um mit der Produktion zu beginnen klickst du deine Gebäude an. Das Jagdlager kann Trophäen, Orakelknochen, Knochendolche, Zahnketten, Pfeilspitzen und Pelze produzieren. Die Produktion dauert von 5 Minuten bis 1 Tag, je nachdem, welches Produkt du möchtest.
Du hast die Möglichkeit, die Produktion durch den Einsatz von Diamanten schneller zu machen. Im Jagdlager beginnt das Feuer zu lodern und die Produktion läuft an. Auch die Töpferei soll nicht brach liegen. Schüre das Feuer und produziere Flaschen, Töpfe und Gefäße. Goldmünzen, welche über deinen Hütten erscheinen, sammelst du mit einem Fingertipp ein. Du baust weitere Hütten, kulturelle Orte wie zum Beispiel ein Theater, legst Wege an und dekorierst dein Dorf damit deine Bewohner zufrieden sind.


Forge of Empires ist echt cool. Total unaufgeregt aufregend, spannend und fesselnd. Dorfbau, Hausbau, Produktion und Krieg. Bei Forge of Empires ist für jeden was dabei. Ich muss jetzt aber erst mal meinen Akku aufladen. Ich hänge doch tatsächlich schon 2 Stunden vor dem Spiel und eiere schon im Energiesparmodus rum :-)


Forge of Empires ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt keine Werbung an. Es ist möglich per In-App-Kauf (ab 2,99€ aufsteigend) Schnellstart-, Armee- und Bauwerke-Pakete sowie Diamanten zu erwerben. Forges of Empires ist definitiv ein tolles Spiel für die jetzt immer länger werdenden Abende.