10. Mai 2023
StartAppsFlipagram: Einfach und schnell Videos aus Bildern für Instagram, Facebook etc. erstellen

Flipagram: Einfach und schnell Videos aus Bildern für Instagram, Facebook etc. erstellen

Sie möchten aus ein paar Schnappschüssen eine Diashow erstellen, diese auch gleich noch mit Musik hinterlegen und mit Ihren Freunden oder der Welt teilen? Dann ist Flipagram genau das richtige für Sie. Wir stellen die App vor.

Flipagram erstellt recht einfach und schnell eine Diashow, die Sie dann mit ein paar Einstellungen selbst gestalten können. Mit Flipagram suchen Sie sich die Bilder aus Ihren Aufnahmen heraus, sortieren Sie auf dem Display, fügen Titel und legen einen Soundtrack darunter. Ein paar Klicks später verschicken Sie das Video per Mail, oder posten es auf YouTube.

Das so entstandene Video können Sie dann direkt von der App heraus über Facebook, Instagram, WhatsApp, und Co. teilen, es auf YouTube posten oder auch einfach nur in Ihrer Video-Gallerie abspeichern. Die Bedienung der App geht leicht von der Hand, selbst wenn Sie noch nie solche Videos erstellt haben, ist es eigentlich ein Kinderspiel.

Per Drag&Drop ziehen Sie Bilder an ihren Platz im Video.
Per Drag&Drop ziehen Sie Bilder an ihren Platz im Video.
Sie können jederzeit das Video in der Vorschau abspielen um die Veränderung zu sehen.
Sie können jederzeit das Video in der Vorschau abspielen um die Veränderung zu sehen.

Zunächst werden Sie von Flipagram gefragt, ob Sie die Bilder aus Ihrer Galerie nutzen oder welche aus Instagram herunterladen möchten. Wenn Sie sich entschieden haben, müssen Sie sich mindestens zwei Fotos aussuchen. Dabei spielt die Reihenfolge der markierten Bilder keine Rolle, im nächsten Schritt können Sie die Bilder noch sortieren. Dazu tippen Sie etwas länger auf eines der herausgesuchten Bilder und ziehen es an seinen Bestimmungsort.

Slideshows mit Bordmitteln: Seit kurzem können Sie auch mit der neuen Fotos-App von Google+ solche Slideshows erstellen. Laden Sie Ihre Fotos auf Google+ hoch, dann erstellt Google sogar automatisch Videos. Wie Sie die App nutzen, lesen Sie unserem Artikel zu Google+ Fotos.

Nachdem die Reihenfolge Ihrer Bilder stimmt, gehen Sie einen Schritt weiter. Dort legen Sie nun die Ablauf-Geschwindigkeit fest, sagen also wie schnell die Diashow von Bild zu Bild springt. Oder Sie geben eine maximale Zeit vor, die das Video laufen soll, für Instagram zum Beispiel 15 Sekunden. Dazu wählen Sie einen Song aus Ihren MP3 aus, der im Hintergrund des Videos spielen soll. Über den Schieberegler legen Sie fest, ab wann die Musik einsetzen soll.

Zusätzlich lässt sich noch ein Titel-Text in das Video einbauen, der am Anfang des Films kurz angezeigt wird, 16 Schriftarten stehen Ihnen dafür zur Auswahl. Im von Flipagram generierten Video sehen Sie am Ende rechts unten ein Wasserzeichen mit dem Namen der App, per In-App-Kauf für 0,72 Euro lässt sich dieses entfernen oder auch mit einem eigenen Schriftzug austauschen.

Umso näher Sie den Punkt zur Schildkröte ziehen, desto langsamer wird das Video.
Umso näher Sie den Punkt zur Schildkröte ziehen, desto langsamer wird das Video.
Es steht alle Möglichkeiten von Android offen, um das fertige Video zu teilen.
Es steht alle Möglichkeiten von Android offen, um das fertige Video zu teilen.

Ist alles fertig speichern Sie Ihre Flipagram-Diashow auf dem Handy ab oder leiten sie direkt zu anderen Apps oder Empfängern weiter. Für Instagram-Fans besonders praktisch ist die Möglichkeit, die Flipagram-Videos direkt zu dem Dienst hochladen zu können. Normalerweise unterstützt das Bilder-Portal keine Videos, daher werden Ihre kurzen Clips mit Sicherheit aus der Menge herausstechen, so dass Sie den einen oder anderen „Follower“ gewinnen können.

Flipagram herunterladen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE