18. September 2023
StartAktuellFitbit - Wechsel auf Google Account, so funktioniert es

Fitbit – Wechsel auf Google Account, so funktioniert es

Fitbit gehört seit einiger Zeit zu Google. Schon seit letztem Jahr ist bekannt, dass neue Geräte ab 2023 einen Google Account für die Anmeldung benötigen, bestehende Nutzer haben für den Wechsel noch bis 2025 Zeit. Mit einem App-Update sowie einer serverseitigen Freischaltung kann der Wechsel jetzt bereits vollzogen werden.

Fitbit – Wechsel zu Google-Account nach App-Update

Mit dem derzeit verteilten Update der Fitbit App auf Version 3.83 sowie einer serverseitigen Freischaltung hast du jetzt die Möglichkeit, deinen Fitbit-Account in deinen Google-Account zu verschieben.

Bisher war die Anmeldung bei Fitbit mit einem eigenen Benutzernamen und einem eigenen Passwort gegeben. Neue Geräte müssen seit diesem Jahr eine Anmeldung direkt über den Google Account starten, bereits bestehende Nutzer können einen Wechsel noch bis ins Jahr 2025 rausziehen.

Im letzten Jahr wurde bereits die Unterstützung für Facebook-Anmeldungen und das separate „Mit Google fortfahren“ eingestellt. Selbst dann, wenn du dich mit deiner GMail-Adresse bei Fitbit angemeldet hast, ist dies noch nicht der Google-Account, da es ja noch immer ein anderes Passwort gibt.

Ich verwende jetzt meine Gmail-E-Mail-Adresse, um mich bei Fitbit anzumelden. Habe ich bereits ein Google-Konto bei Fitbit?

  • Nicht unbedingt. Wenn Sie mit Ihrer Gmail-E-Mail-Adresse ein Fitbit-Konto erstellt haben, müssen Sie Fitbit trotzdem in Ihr Google-Konto verschieben. Wenn Sie sich bei der Fitbit-App anmelden, wird eine Benachrichtigung angezeigt, die Sie auffordert, Fitbit auf das Google-Konto zu verschieben, das Sie mit anderen Google-Diensten wie Gmail verwenden. Tippen Sie auf die Benachrichtigung und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um Fitbit in Ihr Google-Konto zu verschieben. Wenn du nicht bereit bist umzuziehen, kannst du dein Fitbit-Konto weiterhin verwenden, solange es unterstützt wird.

Bei mir ist mittlerweile Version 3.83 der Fitbit-App vorhanden, allerdings fehlt noch die serverseitige Freischaltung, sodass ich die Karte „Fitbit in Ihr Google-Konto verschieben“ noch nicht angezeigt bekomme.

Das Wechseln selbst ist jedoch ganz einfach, wie in folgendem Video zu sehen ist:

YouTube video

Du öffnest die Fitbit-App, tippst auf dein Profilbild oben links und siehst dann eine Benachrichtigung „Move Fitbit to your Google Account/Fitbit in ihr Google-Konto verschieben“. Per Klick darauf startest du den Vorgang:

Im ersten Schritt wählst du deinen Google-Account aus oder erstellst einen neuen, sofern noch keiner vorhanden ist.

Im zweiten Schritt überprüfst du alle Einstelllungen und Daten wie Profilinformationen, Größe, Gewicht, Geschlecht, Gesundheits- und Wellnessdaten wie Aktivität, Schlaf, Herzfrequenz. Unter „Ihre Geräte und Funktionen“ gibst du an, dass du das bereits gekoppelte Gerät behalten möchtest. Einige Funktionen kannst du hier auch wieder deaktivieren, Drittanbieter-Apps überprüfen und entkoppeln sowie die Mail- und Benachrichtigungseinstellungen bestätigen. Zum Schluss bestätigst du noch, dass du bisherige Ergebnisse beibehalten möchtest.

Der dritte und letzte Schritt besteht in der Überprüfung der Verwendung deiner Daten durch Google sowie deiner Zustimmung. Google wird deine Gesundheits- und Wellnessdaten nicht für Werbung nutze

Im Video ist auch zu sehen, dass die Registerkarte Entdecken in der Fitbit-App am unteren Bildschirmrand in Coach umbenannt wurde. Hier befanden sich bis vor kurzem noch die Abenteuer und Wettkämpfe, welche ja mittlerweile auch ersatzlos gestrichen wurden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE