30. November 2023
StartAktuellFitbit Versa 4 und Sense 2 - Neue Nutzeroberfläche im WearOS 3...

Fitbit Versa 4 und Sense 2 – Neue Nutzeroberfläche im WearOS 3 Stil

Fitbit, bzw. jetzt Fitbit by Google, läuft seit einiger Zeit unter dem Namen von Google. Google selbst wird in Kürze die Pixel Watch vorstellen, welche mit WearOS läuft. Fitbit hat bereits die neue Versa 4, Inspire 3 sowie die Sense 2 vorgestellt. Die Versa 4 wie auch die Sense 2 greifen auf eine neue Nutzeroberfläche im WearOS 3 Stil zurück.

Fitbit Versa 4 und Sense 2 erhalten neue Nutzeroberfläche im WearOS Style

Die Fitbit Versa 3 sowie die Fitbit Sense (1. Gen.) aus dem Jahr 2020 greifen derzeit auf Fitbit OS 5.0 als Betriebssystem zurück. Wischst du über das Ziffernblatt nach unten, werden deine Benachrichtigungen angezeigt. Ein Wisch nach links bringt dich zu den installierten Apps (Training, Wetter, Timer, Spotify, Deezer usw.), der Wisch von unten nach oben zeigt das Wetter sowie die Grundstatistiken (Schritte, Kilometer, Etagen, Training, Schlaf). Ein Wisch nach rechts öffnet die Schnelleinstellungen.

Bisher ist zwar die Versionsnummer von FitbitOS für die kommenden Uhren noch nicht bekannt, jedoch wurde die Nutzeroberfläche stark angepasst. Auf den kommenden Uhren öffnen sich die Schnelleinstellungen nun durch eine Wischgeste von oben nach unten. Die Wischgeste von unten nach oben öffnet nun die Benachrichtigungen.

Beim Wischen nach links oder rechts gibt es jetzt Kacheln nach dem Konzept von WearOS. Diese zeigen die Schrittzahl, die Übersicht deines Tages, die Herzfrequenz, deinen Schlaf sowie andere Gesundheitsstatistiken. Auch das Wetter, der Timer oder das Training lassen sich so öffnen.

20220914 Fitbit WearOS 3 | Android-User.de0001
Fitbit Sense li. vs. Fitbit Sense 2 re. (Bildquelle: 9to5google)

Laut 9to5google ist diese neue Nutzeroberfläche der Sense 2 und Versa 4 identisch mit WearOS 3. Die gleiche Navigation dürfte dann auch auf der Pixel Watch vorhanden sein.

Ebenfalls wird es eine App-Liste (wie auch bei WearOS 3) geben. Dort heftest du Favoriten oben an oder siehst aktive Timer direkt neben dem App-Eintrag.

20220914 Fitbit WearOS 3 | Android-User.de0002
(Bildquelle: 9to5google)

Weiterhin sind in der neuen Fitbit/WearOS-Nutzeroberfläche verschiedene Material YOu Elemente vorhanden. Große pillenförmig Knöpfe ersetzen die rechteckigen Schaltflächen). In den Schnelleinstellungen ist die Batterieanzeige nach unten verschoben. Google Maps und auch Google Wallet werden demnächst auch auf der Sense 2 verfügbar sein.

20220914 Fitbit WearOS 3 | Android-User.de0003
Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE