21. September 2023
StartAktuellFire-Ausverkauf bei Amazon: Kindle Fire HD ab 79 Euro

Fire-Ausverkauf bei Amazon: Kindle Fire HD ab 79 Euro

Amazon verkauft in den kommenden Stunden bis Montag 22 Uhr das Android-Tablet Kindle Fire HD für 79 Euro (8-GByte-Version mit Reklame). Wir zeigen Ihnen, für wen sich der Kauf lohnt, und was Sie beachten sollten, damit es keine bösen Überraschungen gibt.

Beim aktuell verkauften Modell Kindle Fire HD handelt es sich um die Version mit 7-Zoll-Display und einer Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Die Hardware-Spezifikationen liegen also in etwa auf dem Level des Nexus 7 2012, der im Kindle verbaute Dual-Core-Prozessor (TI OMAP 4460) ist allerdings etwas schwächer als der Tegra 3 im Nexus 7 (2012). Der Preis ist ohne Zweifel heiß. Wer also einfach ein günstiges aber gut verarbeitetes Android-Tablet sucht, kann ruhig zuschlagen. Es gibt aber auch ein paar Gründe, dem Schnäppchen zu widerstehen.

So bezieht sich der Preis auf die 8-GByte-Variante mit Werbung auf dem Sperrbildschirm. Ohne Reklame werden 94 Euro fällig, diesen Preis sollte man fairerweise auch zum Vergleich heranziehen. Die 16-GByte-Version kostet mit Reklame 109 Euro, ohne 124 Euro. Einen MicroSD-Slot gibt es auch bei den Kindle-Tablets nicht.

Android oder Fire OS?

Wer sich nun schon auf ein tolles Schnäppchen freut, sollte sich im Netz noch einmal gründlich informieren. Die aktuellen Kindle-Modelle kommen von Haus aus mit FireOS 3.0. Dafür gibt es zwar Root-Tools, aber aktuell ist uns keine wirklich funktionierende Custom-ROM-Variante bekannt, zudem gibt es auch Probleme, den Play Store auf dem Kindle-Gerät zum Laufen zu bekommen. Diese Investition lohnt sich also höchstens für Android-Geeks, die ein paar Wochen oder Monate warten können, bis es eine funktionierende Custom-Firmware gibt oder sich gleich selbst an die Entwicklung machen bzw. das Tablet eh nur für einen bestimmten Zweck nutzen.

Das Fire HD besitzt keine Kamera. Man kann damit also keine Videochats durchführen oder Fotos schießen. GPS oder ein HDMI-Ausgang fehlen dem Tablet ebenso.

Wer hingegen nur surfen, Mails verschicken, Filme anschauen, Musik hören etc. möchte, aber kein „vollwertiges“ Android-System mit eigenem Launcher, Google-Android etc. benötigt, der kann beim aktuellen Angebot ruhig zuschlagen — so lange Vorrat reicht. Wer gerne ein richtiges Android-Tablet hätte, gibt lieber ein paar Euro mehr aus. Hier finden Sie unseren Testbericht zum Kindle Fire HD 8.9, in dem wir detailliert auf die Schwächen und Stärken der Kindle-Familie eingehen.

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE