Mit Snapchat und Instagram versendest du Fotos und Videos, welche du ein wenig aufpimpst. Der Clou daran ist, dass sich diese Nachrichten teils selbständig löschten. Nun bringt Facebook mit dem Messenger Day ein ähnliches Feature heraus. Dies läuft zuerst einmal als Testversion in Polen und Ungarn. Wir verraten dir, was Facebook Mein Tag bringt, und wie/ob du es wieder los wirst.
Die neue Funktion – genannt Facebook Messenger Day – stellt sich ein wenig als Story-Klon der oben genannten Apps heraus und ist fester Bestandteil vom Facebook Messenger ab der Version 92 oder 93. Die Nutzung ist im Großen und Ganzen ähnlich wie bei Snapchat Stories. Der Nutzer versendet und empfängt Fotos und Videos, welche mittels Grafik-Filter für unterschiedliche Anlässe verbessert und verschönert werden können. Stories deiner Freunde erscheinen im Messenger automatisch ganz oben, das lässt sich nicht ändern.

Ebenfalls erlaubt es Facebook Messenger „Mein Tag“, geteilte Bilder mit eigenen Kritzeleien und Stickern zu versehen.

Damit teilt der Nutzer seinen Freunden mit, dass er zum Beispiel traurig ist oder Lust auf ein Videospiel hat. Diese Nachrichten werden, wie auf Snapchat, nach 24 Stunden automatisch gelöscht. Der Nutzer findet am oberen Rand des Displays eine Reihe von Kacheln. Diese zeigen den eigenen Tag an sowie den Tag, welchen die Freunde des Nutzers erlebt haben.

Ebenfalls sind Aufforderungen vorhanden. So zum Beispiel: “Ich fühle mich…”, “Wer ist mit dabei?” und andere. Durch das Antippen der Aufforderungen kann man seinen Gefühlen Ausdruck verleihen. So zum Beispiel: “Ich fühle mich …. so blau” und fügt dazu Regentropfen hinzu sowie einen blauen Schriftzug.


Ein Termin für den Start von Facebook Messenger Day in Deutschland steht derzeit leider noch aus, die ersten Kritiken aus Ungarn und Polen sind jedoch wenig begeisternd, denn die neue Funktion lässt sich nicht ausschalten. Über einen Workaround gelangst du wieder an die normale Version des Facebook Messengers (siehe unten).
Ob Messenger Day aber überhaupt für die ganze Welt bestimmt ist, sei offen. Die deutsche Online-Hilfe für Facebook Mein Tag ist aber bereits online, das Feature dürfte also auch hierzulande Einzug halten. Doch Facebook wäre nicht Facebook, wenn es sich nicht ein Hintertürchen offen halten würde. Im Falle eines Erfolges in Russland und Polen wird der US-Markt in Betracht gezogen. Deutschland ist derzeit noch außen vor. Anfang August wurde von Facebook bereits in Kanada ein Test mit Filtern für Fotos und Videos durchgeführt. Dies erinnerte ebenfalls an Snapchat Stories, wenngleich auch nicht in diesem Maße wie Facebook Messenger Day. Also bleibt uns hier in Deutschland nur abzuwarten mit welch einer Neuerung der Facebook Messenger aufwartet.
Facebook Messenger Day „Mein Tag“ ausschalten
Über einen einfachen Umweg wirst du die neue Funktion des Facebook Messengers wieder los. Dazu musst du lediglich eine alte Version der App installieren. Diese gibt es zwar nicht mehr im Play Store, dafür aber bei APK Mirror. In unseren Tests zeigt Version 91.0.0.19.20 das Feature „Mein Tag“ noch nicht an (auch nicht in Ungarn und Polen). Du kannst also entweder auf das nächste Update verzichten, um das Feature noch nicht zu erhalten, oder du musst dir manuell eine frühere Version des Facebook Messengers als APK-Datei installieren.
Dazu löscht du zunächst die aktuelle Version des Facebook Messengers und holst dir dann die erwähnte Version 91 von https://www.apkmirror.com/apk/facebook-2/messenger/. Hier ein Direktlink zur Version 91 des Facebook Messengers vom 4. Oktober 2016. Natürlich darfst du danach keine Updates für den Facebook Messenger mehr über den Play Store installieren, sonst ist die Funktion wieder da…
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, auf Facebook Lite auszuweichen.