Die EU hat keine Bedenken gegen eine Übernahme von Motorola Mobility durch Google. Motorola wird demnach schon bald unter den Fittichen von Google seine Smartphones und Tablets herstellen.
Wie erwartet hat die EU heute dem Zusammenschluss von Google und der Mobility-Abteilung von Motorola zugestimmt. In der offiziellen Pressemitteilung heißt es, dass die Kommission die Übername gutheiße, weil sie hinsichtlich mobile Betriebssysteme und Patente keine signifikanten Auswirkungen auf die aktuelle Marktsituation habe:
„Die Kommission hat dieses Vorhaben vor allem angesichts der Tatsache genehmigt, dass es die Marksituation in Bezug auf die Betriebssysteme und die Patente für diese Geräte nicht erheblich verändern wird.“
Dabei untersuchte die EU-Kommission auch, ob Google durch die zusätzlichen Patente in eine Machtsituation hinsichtlich der mobilen Suche und der mobilen Anzeigen geraten könnte. Sie fand aber keinerlei solche Anzeichen, sodass die Zustimmung erfolgte.
Google zeigt sich in seinem offiziellen Blog erfreut über die Entscheidung, der einen wichtigen Meilenstein der Übernahme darstelle. Jetzt wartet Google noch auf das OK der amerikanischen Regulierungsbehörde und ein paar weiterer Behörden. Das US-Justizdepartement soll bereits seine Zustimmung zur Übernahme bekundet haben, die offizielle Antwort steht allerdings noch aus.