12. Mai 2023
StartMagazinEnglisch lernen Android 2022 - Warum ist es wichtig Fremdsprachen zu lernen? (Anzeige)

Englisch lernen Android 2022 – Warum ist es wichtig Fremdsprachen zu lernen? (Anzeige)

In der heutigen zunehmend voneinander abhängigen Welt ist das Sprechen einer zweiten Sprache eine wesentliche Fähigkeit, die dir die Möglichkeit gibt, schneller und sinnvoller mit Menschen aus der ganzen Welt zu kommunizieren. Angesichts der fortschreitenden Globalisierung der Weltwirtschaft ist Kontakt heute wichtiger denn je, und die Beherrschung einer Fremdsprache verschafft dir einen erheblichen Vorteil.

Zweisprachig sein hat viele Vorteile

Zweisprachig zu sein hat viele Vorteile – es verbessert deine Gehirn- und Gedächtnisfunktionen, deine Kreativität und steigert dein Selbstwertgefühl. Auch deine Karrierechancen sowie das Verständnis der Sprache, die du bereits sprichst, verbessern sich.

Das Lernen der englischen Sprache erfolgt zum Beispiel ganz einfach mit einer App, die du dir auf dein Smartphone herunterlädst. In unserem Artikel zeigen wir dir eine Auswahl der besten Apps, mit denen du Englisch lernen kannst.

Selbststudium vs. Privatunterricht

Bevor wir die besten Apps auflisten, erklären wir dir den Unterschied zwischen dem Selbststudium mit einer App und Privatunterricht Deutsch oder Englisch. Bei der Nutzung einer App und dem daraus resultierenden Selbststudium lernst du die Sprache, wenn du Zeit und Lust hast. Beim Privatunterricht hast du Kontakt mit einem Muttersprachler und lernst so die Sprache ohne viel Mühe besser und effektiver.

Englisch lernen in 2022 mit Android-Apps 

Hier nun eine kurze Übersicht der Apps, mit denen du Englisch über dein Android-Smartphone lernen kannst:

Speaking Pal

Speaking Pal ist eine höchst interaktive App. Sie hilft dir, deine Englisch-Kenntnisse mithilfe von Spracherkennungstechnologie zu verbessern. Die App simuliert auch einen Anruf mit einem Englisch-Muttersprachler, was sehr zur Verbesserung der Aussprache beiträgt. Die kostenlose Version der Anwendung bietet 16 Stufen. Sofern du dich für die kostenpflichtige Version entscheidest, erhältst du Zugriff auf 100 Stufen. Diese reichen aus, um dich fließend Englisch sprechen zu lassen.

Duolingo

Ganz vorne dabei, wenn es um Sprachenlernen geht, steht Duolingo. Die App verfügt für das Lernen einer Sprache über plattformübergreifende Sprachtrainingstools. Der Download für dein Smartphone erfolgt über den Play Store. Bei Duolingo handelt es sich um eine der besten Apps, um Englisch zu lernen. Die Sprache lernst du hier spielerisch anhand von Spielen.

English Grammar Ultimate

Sofern schon Sprachkenntnisse vorhanden sind, du aber deine englische Grammatik verbessern möchtest, so solltest du unbedingt die App English Grammar Ultimate ausprobieren. Sie deckt fast alle wichtigen Bestandteile der englischen Grammatik ab, wie Zeitformen, direkte Rede usw. Deine Sprachkenntnisse werden geschärft, indem sie dir Beispiele zu häufigen grammatikalischen Fehlern in Gesprächen und Sätzen gibt. Die Anwendung ist mit Artikeln ausgestattet.

Phrasalstein

Eine der besten Englisch-Lern-Apps für Android ist Phrasalstein. Die Anwendung wurde von Cambridge Learning entwickelt. Im Gegensatz zu den anderen Apps hier im Artikel zielt Phrasalstein darauf ab, deine Kenntnisse von Verben mit Partikeln zu verbessern. Es ist also eine ziemlich nützliche App, was diesen Aspekt der englischen Grammatik angeht. Die Benutzeroberfläche der App ist wie ein Horrorfilm und hat 100 Verben, die du durch humorvolle Animationen und Beispiele lernen.

Learn English Vocabulary

Einen weiteren Platz in der Liste der besten Englisch-Lern-Apps nimmt die App Learn English Vocabulary ein. Die App wird dir gefallen, wenn du kein Anfänger bist. Sie enthält 6000 Wörter mit Bildern, um die Wörter, deren Lautschrift und auch die Aussprache zu veranschaulichen. Das gesamte Vokabular ist in 59 Hauptsprachen der Welt übersetzt.

Vorteile des Erlernens einer Fremdsprache

Das Erlernen einer neuen Sprache trägt zweifellos dazu bei, dass deine grauen Zellen wachsen. Du lernst eine ganze Reihe neuer Grammatik und Wörter und dein Gehirn wird versuchen, mit der Komplexität der neuen Sprache Schritt zu halten. Es werden neue Verbindungen und Muster geknüpft. Das Gehirn entwickelt sich weiter, wird stärker und größer.

Nichts fordert das Gehirn so heraus wie das Erlernen einer Sprache. Wissenschaftler haben festgestellt, dass wir die linke Gehirnhälfte verwenden, wenn wir unsere Muttersprache sprechen. Dagegen ist der Gebrauch der Zweitsprache nicht auf eine bestimmte Hälfte beschränkt. Dabei verwenden wir beide, was die Größe der weißen und grauen Substanz des Gehirns erhöht.

Mehr Karriereoptionen

Wir leben in einer multikulturellen Welt, in der viele Unternehmen Niederlassungen im Ausland gründen, um ihren Zugang zum Weltmarkt zu erweitern. Der Bedarf an zweisprachigen Kandidaten ist also größer denn je. Durch das Erlernen einer Fremdsprache verdoppelst du die Anzahl der für dich verfügbaren Jobs und steigst die Karriereleiter viel schneller nach oben.

Auf dem schwer umkämpften Arbeitsmarkt suchen Arbeitgeber jemanden, der sich von den anderen Kandidaten abhebt. Fremdsprachenkenntnisse können dabei helfen, dass du unter vielen Bewerbern als der eine Bewerber ausgewählt wirst.  

Außerdem sind Personen, die mehr als eine Sprache beherrschen, heutzutage auf dem Arbeitsmarkt in allen Sektoren und Industrien sehr gefragt, da die Arbeitgeber sie als Problemlöser betrachten. 

Es verbessert deine Aufmerksamkeitsspanne

Die menschliche Aufmerksamkeitsspanne verringert sich jeden Tag mehr und mehr. Anhand von Studien hat sich die durchschnittliche Aufmerksamkeitsspanne eines Menschen von zwölf auf acht Sekunden verringert. Um die Aufmerksamkeitsspanne zu erhöhen, kann, laut vielen Studien, die Entscheidung eine neue Sprache zu lernen, die Lösung sein. Denn das Erlernen der Sprache sowie das Wechseln zwischen beiden Gehirnhälften hilft, Themen im Fokus zu behalten und Ablenkungen zu vermeiden.

Verbessert deine Muttersprache

Die Muttersprache lernt man intuitiv und ohne formale Bildung. Das ist beim Erlernen einer Fremdsprache ganz anders. Von Anfang an wirst du in Grammatik, Vokabular, Redewendungen und Satzbau eingeführt. Wenn du mehr über die Zweitsprache lernst, wirst du selbstsicherer, was deine Muttersprache angeht. Bevor Personen mit einer Fremdsprache begonnen haben, konnten viele die abstrakten Regeln und die Struktur ihrer Muttersprache nicht ganz erklären. Fremdsprachkenntnisse helfen daher, dass du wahrnimmst, was du bei deiner Muttersprache instinktiv weißt.

Es steigert deine Kreativität

Das Beherrschen einer Fremdsprache ist nicht nur für das Gehirn von Vorteil; es beeinflusst auch deine Kreativität. Beim Lernen einer neuen Sprache wirst du mit der Kultur des Orts vertraut, an dem diese Sprache gesprochen wird. Je mehr man über neue Kulturen lernt, desto besser gelingt es, die Welt aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten. Dieser Wechsel zwischen den Kulturen macht dich origineller und flexibler – Qualitäten eines kreativen Menschen.

Darüber hinaus zwingt das Erlernen einer neuen Sprache dein Gehirn dazu, Wörter auf kreative Weise zusammenzusetzen, was dein Gehirn stimuliert und deine Kreativität fördert. Dies wird sich auch auf andere Aspekte deines Lebens auswirken.

(Bei diesem Artikel handelt es sich um eine Anzeige von Preply. Der Artikel wurde von Preply verfasst und von der Android-User-Redaktion durch einige Details ergänzt.)

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE