Über unseren Leserservice „Frag Andy!“ bekommen wir immer wieder mal sehr schwierig zu lösende Anfragen, wie im Fall von Nina. Sie hatte den (falschen) Verdacht, ihr Tablet sei geklaut worden und daraufhin das Tablet über den Gerätemanager von Google gesperrt. Nachdem das Tablet wieder auftauchte, konnte sie sich aber nicht mehr erinnern, welches Passwort sie benutzt hatte. Mit diesem Tipp kam sie trotzdem noch an ihr Tablet heran!
Du hast deinen Sperrcode oder dein Muster vergessen? Kein Problem, schließlich gibt es dafür die Option sich via Google-Account anzumelden. Nicht so bei einer Sperre durch den Android Gerätemanager. Hier musst du das gesetzte Passwort kennen, sonst kommst du nicht ans Gerät heran. Das ist auch besser so, denn wenn ein Dieb dein Tablet geklaut hat, hat er sich vielleicht auch schon Zugriff auf dein Google-Konto verschafft. Und damit würde Google Tür und Tor für Missbrauch öffnen. Das einmal gewählte Passwort ist also gesetzt und nicht aushebelbar. Das gilt auch für den Versuch, über den Google Geräte Administrator das Passwort erneut zu ändern. Da Google registriert, dass bereits ein Sperrbildschirm eingerichtet ist, quittiert der Dienst diesen Versuch einfach mit einer Fehlermeldung. Sperrst du also dein eigenes Gerät mit dem Gerätemanager von Google und vergisst das dabei gewählte Passwort, dann hast du dich erfolgreich selbst ausgesperrt.
Der zweite Gerätemanager
Es gibt aber einen Workaround. Wenn es sich beim gesperrten Gerät um ein Samsung-Gerät handelt, dann hast du ziemlich sicher auch ein Samsung-Apps-Konto eingerichtet. Damit ist dein Smartphone ohne weiteres zutun aus der Ferne wartbar und du kannst die eingerichtete Displaysperre — zumindest temporär — durch einen vierstelligen PIN-Code ersetzen.

Je nach Gerät kommst du damit wieder komplett an dein geliebtes Android-Smartphone oder Android-Tablet heran, eventuell erscheint aber nach dem Betätigen des Power-Buttons wieder der Sperrbildschirm von Google und du bist erneut draußen.
Und so funktioniert es:
- Öffne die Webseite https://findmymobile.samsung.com/login.do
- Wähle hier das gewünschte Gerät aus und tippe dann links auf „Bildschirm sperren“.
- Gib einen vierstelligen Code ein und schalte auf dem Handy das Display aus und wieder ein.
- Du kannst nun auf dem Handy anstelle des von Google gewünschten Passworts den vierstelligen Code eingeben und auf dein Gerät zugreifen.
Diese Lösung funktioniert unter Umständen auch mit anderen Hersteller-Tools, die bereits auf deinem Androiden vorinstalliert sind. Zum Beispiel bietet Motorola eine entsprechende Funktion an. Auch Anti-Malware-Apps wie AVG, Lookout, Kaspersky und andere erlauben das Setzen einer neuen Displaysperre, wenn die Apps als Geräteadministrator eingerichtet sind. In einem solchen Fall kannst du ebenfalls über die zugehörige Webseite einen neuen Sperrbildschirm einrichten.
Fazit
Wenn du dich durch den Android Geräte Manager selbst aus deinem Androiden ausgesperrt hast, dann führt kein Weg an einem Werksreset vorbei, außer du hast ein Samsung-Konto eingerichtet oder einen anderen Dienst mit Web-Frontend, der Zugriff auf den Lockscreen erlaubt. In einem solchen Fall kannst du über diesen Dienst die Displaysperre von Google kurzfristig ausschalten und so wieder an deine Daten herankommen (und sei es nur für ein Backup). Ein einmal gesetztes Passwort im Gerätemanager von Google zu überschreiben bzw. neu zu setzen, ist nicht möglich. Also Vorsicht beim Herumspielen!
Du hast ein ähnliche schwieriges Problem oder eine tolle Lösung parat? Schreib einfach an unseren andy@android-user.de!