Mit dem Android Gerätemanager hat Google vor einigen Wochen eine Funktion nachgerüstet, die bisher eine Domäne von Sicherheits-Apps war: Das Orten und Löschen des Handys bei Verlust oder Diebstahl. Nun baut Google die Funktion weiter aus. Das Handy oder Tablet lässt sich nun auch über das Internet mit einem Code sperren.
Dazu loggen Sie sich im Fall der Fälle wie gewohnt im Play Store ein und wählen den Android Geräte-Manager aus dem Zahnrad-Menü. Dort finden Sie nun neben der Option das Handy laut klingeln zu lassen und es zu löschen, auch die Funktion das Gerät gegen weitere Nutzung zu sperren. Die Ortung erfolgt im Gerätemanager weiterhin automatisch, Sie sehen die Position Ihres Handys direkt in der Karte.
Den Gerätemanager erreichen Sie nach wie vor über den Play Store.
Neben Löschen und Klingeln, lässt sich das Handy nun auch über das Internet sperren.
Zum Sperren geben Sie einen individuellen Code im Web-Frontend des Geräte-Managers ein. Er muss — und sollte vielleicht auch besser — nicht mit Ihrem Google-Passwort identisch sein. Sobald Sie auf "Sperren" tippen, wird das Handy verriegelt und das Display abgeschaltet. Tippt jemand auf das Display, empfängt Ihn nur der Sperrbildschirm mit den von Ihnen im Handy eingetragenen Benutzerdaten. Zum Entsperren braucht es das Passwort.
Das zum Sperren genutzte Passwort kann frei gewählt werden.
Der Gerätemanager gibt Ihnen Bescheid, ob das Handy gesperrt werden konnte.
Sollte das Handy aktuell keinen Internetempfang haben oder etwa der Flugmodus aktiv sein, wird die Sicherung sofort dann durchgeführt, wenn es wieder Daten aus dem Netz beziehen kann. Die Sperrung bleibt auch erhalten, wenn der Finder das Gerät ab- und wieder anschaltet.
Einzig bei eingehenden Telefonaten kann der Finder mit dem Gerät interagieren, wohl damit Sie bei Verlust auf dem Handy anrufen können. In der Hoffnung, dass Sie an einen ehrlichen Finder geraten, der Ihnen verrät, wo Sie Ihr verlorenes Handy abholen können.
Das Handy lässt sich nur noch mit dem im Gerätemanager eingegebenen Code entsperren.