18. September 2023
StartIm TestDashcam Test der Vantrue Nexus 4 Pro 3 Kanal 4K Kamera

Dashcam Test der Vantrue Nexus 4 Pro 3 Kanal 4K Kamera

Eine Dashcam ist bei einem Unfall Gold wert. Vor kurzem durften wir bereits die Element 3 von Vantrue ausprobieren. Für unseren heutigen Dashcam Test bekamen wir freundlicherweise die Vantrue Nexus 4 Pro (Vantrue N4 Pro) zur Verfügung gestellt.

Warum benötige ich eine Dashcam?

Bevor wir uns für unseren Dashcam Test der Vantrue Nexus 4 Pro oder kurz N4 Pro zuwenden, klären wir erst einmal die Frage, warum du überhaupt eine Dashcam benötigst.

  • Unfall – Wer ist schuld? Den Beweis kannst du mit einer Dashcam liefern. Kommt es zum Beispiel zu einem Zusammenstoß, steht häufig Aussage gegen Aussage. Manch ein Unfallverursacher ist sogar der Meinung, dass dein eigenes Auto, dass er gerade angestoßen hat, am Unfall schuld ist. Mit einer Dashcam lässt sich aber einfach beweisen, dass dem nicht so ist bzw. war. Die Polizei kann für ihren Unfallbericht das Video heranziehen, ebenso die Versicherung für die Schadensregulierung.
  • Kratzer im Auto – Verursacher flüchtig? Nicht mit einer Dashcam. Sobald ein Stoß/Unfall an deinem parkenden Auto stattfindet, zeichnet die Dashcam auf und du kannst später ohne Probleme den Verursacher des Lackkratzers oder abgebrochenen Spiegels ausfindig machen.
  • Eigene Fahrfehler analysieren. Die Dashcam nimmt auch den Innenraum deines Fahrzeugs auf, sodass du später in brenzligen Situationen dein eigenes Fahrverhalten auf Fehler analysieren kannst.
  • Vor Gericht zulässig. Videos, die nur zur Beweisführung vor Gericht genutzt und danach sofort wieder gelöscht werden, sind vor Gericht zulässig.

Wichtig zu wissen – Eine Dashcam darf nur als Beweismittel bei einem Unfall genutzt werden, niemals um anlasslos in der Gegend filmen. Des Weiteren müssen die Aufnahmen automatisch gelöscht werden, lediglich die Videos eines Unfalls dürfen gespeichert werden. Die meisten Dashcams machen dies automatisch.

Dashcam Vantrue Nexus 4 Pro – Lieferumfang

Im Lieferumfang enthalten sind die Dashcam Vantrue Nexus 4 Pro (N4 Pro), die Rückkamera, die GPS-Klebehalterung, Auto-Ladestecker mit eingebautem Typ-C-Ladekabel für die Kamera, Rückkamera-Kabel, Typ-C auf USB Datenkabel (für das Übertragen der Daten), 2 elektrostatische Klebepads, ein Rakel, ein Staubtuch, zwei Warn-Aufkleber, 2 3M Klebepads, ein Quick Start Guide. Optionales Zubehör sind ein CPL-Filter (reduziert Reflexionen und Blendungen von Glas, Metall u.ä.) sowie eine kabellose Steuerung (nicht im Lieferumfang enthalten!!!)

Vantrue N4 Pro Lieferumfang für den Dashcam Test

Technische Spezifikationen der Vantrue N4 Pro

ModellN4 Pro
Chip-ProzessorNovatec Hochleistungsprozessor
BildsensorSony CMOS Sensor
G-Sensoreingebauter 3 Axis G-Sensor
WiFieingebautes 2.4 GHz / 5 GHz
Bildschirm3.19″ IPS-Display
WeitwinkelFrontkamera 158°
Kabinenkamera 160°
Rückfahrkamera 165°
BlendeFrontkamera F1.8
Kabinenkamera F1.8
Rückfahrkamera F1.8
SprachenEnglisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Chinesisch
Video ResolutionFront+Kabine+Rück:
2160P+1080P+1080P 30FPS
2160P+720P+720P 30FPS
1440P+1080P+1080P 30FPS
1440P+720P+720P 30FPS
1080P+1080P+1080P 30FPS
1080P+720P+720P 30FPS
720P+720P+720P 30FPS
Front+Kabine:
2160P+1080P 30FPS
2160P+720P 30FPS
1440P+1080P 30FPS
1440P+720P 30FPS
1080P+1080P 30FPS
1080P+720P 30FPS
720P+720P 30FPS
Front+Rück:
2160P+1080P 30FPS
2160P+720P 30FPS
1440P+1080P 30FPS
1440P+720P 30FPS
1080P+1080P 30FPS
1080P+720P 30FPS
720P+720P 30FPS
Single Front:
3840x2160P 30FPS
2560x1440P 30FPS
1920x1080P 30FPS
1280x720P 30FPS
AudioEingebautes Mikrofon und Lautsprecher
SpeicherExtern: 32 GB-512 GB Micro SD Karte, U3, A2, Klasse 10 (nicht inkludiert)
USB-Port Typ C
PowerBuilt In Kondensator
VideoformatMP4
StromDC 5V / 2.4 A
Energie 6 W
Betriebstemperatur-20°C bis 60°C
Lagertemperatur-20°C bis 70°C

Übersicht der Dashcam Vantrue N4 Pro

Vantrue Nexus 4 Pro Produktbeschreibung
1Frontkamera
23,19″ IPS-Display
3Innenkamera/Kabinenkamera
4Infrarotlichter der Kabinenkamera
5Typ-C-Ladeport
6Typ-C-Port für das Verbinden der Rückkamera sowie dem Datentransfer
7Seriennummer
8Speicherkarten-Slot
9Rückkamera
10Typ-C-Port der Rückkamera

Dashcam Test – Vantrue N4 Pro Bedien-Buttons und Funktionen

Buttons und Funktionen der Dashcam Vantrue Nexus 4 Pro
NummerFunktion
1Power-Button,
Ist die Kamera an, lange drücken, um die Kamera auszuschalten
Ist die Kamera aus, kurz drücken, um sie zu aktivieren
Im Aufnahmemodus, kurz drücken für Notfall-Aufnahme und Schnappschuss
Während Dateien durchsuchen, kurz drücken, um das Menü zum Löschen der Dateien aufzurufen
2Kamera-Button,
Während Aufnahme, kurz drücken, um Aufnahme zu pausieren oder wieder zu starten
In den Menü-Einstellungen kurz drücken, um die Option zu bestätigen
Beim Abspielen eines Videos kurz drücken, um Video zu pausieren oder wieder abzuspielen
3 Pfeil hoch Button
Während Aufnahme, kurz drücken, um Video-Fenster zu wechseln
In den Menü-Einstellungen und Durchsuchen von Dateien, kurz drücken um die vorherige Option oder die letzte Datei auszuwählen
lange drücken, um weitere Optionen oder Dateien auszuwählen
Beim zurückspulen von Videos genügt ein kurzer Druck, um den Speed auf 2x oder 4x zu erhöhen.
4Pfeil runter Button
Während Aufnahme, kurz drücken um Mikrofon an- oder auszuschalten, lange drücken um Parkmodus zu aktivieren
In den Menü-Einstellungen und Durchsuchen von Dateien, lange drücken um durch die die Optionen oder Dateien zu scrollen
Wenn eine Datei abgespielt wird, kurz drücken, um das Menü zum Löschen der Datei zu öffnen
5Während Aufnahme, lange drücken, um WiFi an- oder auszuschalten
In den Menü-Einstellungen und Durchsuchen von Dateien, kurz drücken, um das vorherige Menü wieder aufzurufen
6Kurz drücken, um Kamera neu zu starten
LED StatusBedeutung
REC stetiges grünes LichtKamera im Standby
blinkendes grünes LichtKamera nimmt auf

Inbetriebnahme und Montage der Vantrue Nexus 4 Pro für den Dashcam Test

Bevor du die Kamera einschaltest, setzt du zuerst die Speicherkarte ein. Es werden Karten von 32 GB – 512 GB unterstützt, Kartengeschwindigkeit U3/Class10/A2.

Die SD-Karte wird an der Seite der Frontkamera eingesetzt. Dazu schiebst du den Deckel an der Seite mit dem Power-Button nach oben. Der Deckel ist magnetisch angebracht, bzw. der Plastikdeckel mit dem Power-Button mit Klebstoff an einem Magnetring. Allerdings hat sich während des Öffnens der Plastikdeckel vom Magnetring verabschiedet, sodass wir diesen mit Sekundenkleber selbst wieder befestigen mussten.

Dashcam Test Vantrue seitliche Abdeckung ab

Wenn die Dashcam nicht aufzeichnet, wird beim Einlegen der Speicherkarte „Kartenfehler, SD-Kartenfehler“ angezeigt. Hier musst du über das System Set Up die SD-Karte formatieren. Das Formatieren wird einmal monatlich empfohlen.

Formatieren der SD-karte über die Vantrue Nexus 4 Pro für den Dashcam Test

Nachdem du geschaut hast, wo an der Scheibe die Kamera angeklebt wird, installierst du sie wie folgt:

  • Elektrostatische Klebepads an Front- und Heckscheibe anbringen
  • Halterung an Frontkamera anbringen
  • Frontkamera an Frontscheibe anbringen
  • Autoladegerät in 12 V Port deines Autos stecken und mit der Frontkamerahalterung verbinden
  • Die Rückkamera befestigst du ebenfalls am elektrostatischen Klebepad an deiner Heckscheibe.
  • Die Stromversorgung von der Front- zur Rückkamera erfolgt über das mitgelieferte Kabel und den Rear-Port an der Frontkamera.
  • Das 6 m Kabel verstaust du mit der mitgelieferten Hebestange wie im Nutzerhandbuch gezeigt oder einfach passend ;-)
Die Vantrue N4 Pro wird an der Scheibe angebracht

Download und Nutzung der Vantrue-App für den Dashcam Test

Die Kamera selbst ist in unserem Dashcam Test zügig startklar. Nach dem Anschalten stellst du die Sprache, Uhrzeit, Datum und Ähnliches ein. Die Bedienbuttons befinden sich an der Unterseite der Frontkamera, im Nutzerhanduch ist alles gut bebildert.

Für unseren Dashcam Test laden wir uns anschließend die Vantrue App aus dem Play Store herunter. Das Kamera-WiFi ist automatisch für 10 Minuten aktiv, wenn die Kamera angeschaltet wird. Wenn sich das WiFi ausschaltet, ist ein erneutes Aktivieren per Shortcut, Sprache oder über das Menü möglich.

Sofern das WiFi aktiv ist, öffnest du die App und klickst auf den Button „Add Device„. Du wählst die Nexus 4 Pro/N4 Pro aus und folgst den Anweisungen. Sobald die Verbindung steht, kannst du das Live-Video ansehen, Kamera-Einstellungen anpassen und vieles mehr.

  • In der App gibt es ein Live-Bild der Kamera, du kannst per Mikrofon eine Verbindung aufbauen, die Kamerabilder wechseln, Videos und Bilder in der Galerie anschauen und verschiedene Einstellungen vornehmen. So zum Beispiel das Synchronisieren der Telefonzeit, die Videoauflösung, die Dauer einer Aufnahme, die IR-Lichteinstellungen, G-Sensor, Belichtung, Zeitraffermodus, Parkmodus mit Kollisionserkennung, Bewegungserkennung, Niedriger Bitrate und niedriger Framerate Modus.

Vantrue N4 Pro – Die Dashcam in Betrieb

Wenn du dein Auto startest, ist auch die mit dem 12 V Port verbundene Vantrue Nexus 4 Pro startbereit. Sollte das nicht funktionieren, startest du sie per Klick auf den Power-Button. Auch das Loop Recording ist automatisch aktiv.

In der Nacht ist der Parkmodus kombiniert mit der Low-Light-Night-Vision-Technologie, die auch in der Nacht eine gute Sicht bzw. gute Aufnahmen ermöglicht. Der Parkmodus startet 5 Minuten nach dem Parken automatisch oder wird von dir mittels Pfeil-Runter Button aktiviert.

Des Weiteren ist ein Anpassen der Bewegungszone möglich. Bewegungserkennung und Kollisionserkennung sind, sofern aktiv, durch ein Icon am Display sichtbar. Mit dem gepufferten Bewegungserkennungsmodus beginnen alle drei Kameras 10 Sekunden vor einem Ereignis mit einer Aufnahme und nehmen auch 30 Sekunden danach noch auf, sobald Bewegung rund um das Auto erkannt wird.

Die Vantrue nimmt mit 3 Kameras die Umgebung auf

Ebenfalls besitzt die N4 Pro ein Dual GPS System-Modul, das deine Fahrtroute sowie die Geschwindigkeit aufzeichnet. Die Route verfolgst du dann während dem Abspielen der Videos in der App oder über den PC.

Die Stromverbindung erfolgt über dein Auto mittels KFZ-Stecker. Statt eines Akkus sind in der Vantrue N4 Pro Superkondensatoren verbaut. Damit ist ein kurzzeitiger Weiterbetrieb möglich, wenn sich durch einen Unfall zum Beispiel der Stecker gelöst hat. Auf dem Display kannst du dir alle drei Kamerabilder anzeigen lassen.

In unserem Dashcam Test wurden alle Funktionen ohne Probleme genutzt.

Auslesen der aufgenommenen Videos der Dashcam Vantrue Nexus 4 Pro

Das Auslesen der Videos erfolgt in unserem Dashcam Test entweder über die App oder via Datenkabel über den PC. Des Weiteren ist es möglich, die SD-Karte aus der Kamera zu entnehmen und diese via Kartenadapter auf den PC zu übertragen. Dies ist immer noch die schnellste Möglichkeit.

Dashcam Test Vantrue Nexus 4 Pro – Fazit

Die Vantrue Nexus 4 Pro lässt sich einfach in deinem Auto anbringen und hat viele Funktionen an Bord. Die Bedienung über die Buttons gelingt einfach, die Systemsprache lässt sich auf Deutsch ändern. Die schriftliche Bedienungsanleitung ist nur in englischer Sprache vorhanden.

Negativ aufgefallen ist mir nur die schlecht verklebte Abdeckung über dem SD-Karten-Schacht.

Die Dashcam Vantrue Nexus 4 Pro ist derzeit ausverkauft. Sofern wieder erhältlich, kann sie für 359,95 Euro direkt über Vantrue erworben werden. Die Vantrue Nexus 4 kann derzeit zum Aktionspreis von 184,49 Euro via Amazon erworben werden.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN