Nach dem tagelangen Köcheln in der Gerüchteküche, war es kein Überraschung mehr, dass Google gestern Abend das neue Nexus 5 vorstellte. Wie vermutet, ist auch das das neue Android-Referenzhandy wieder ein interessanter Deal für Android-Fans. Ab sofort bietet Google ab 349 Euro sein neues Nexus-Handy mit Android 4.4 "Kit Kat" im Play Store an.
Während die alten Nexus-Handys zwar schon immer mit schnellen Prozessoren ausgestattet waren, kam bisher selten eine echte Top-CPU zum Einsatz. Beim Nexus 5 ist dies nun anders: Schneller als der verbaute Snapdragon-800-Chipsatz mit vier Kernen und 2,3 GHz geht es aktuell nicht. Die selbe Recheneinheit kommt zum Beispiel auch beim Samsung Galaxy Note 3, LG G2 oder dem Sony Xperia Z1 zum Einsatz.
Auch das Display wurde von Googles Kooperationspartner LG verbessert. Es misst nun 4,95 Zoll und löst mit 1920×1080 Pixel — also Full-HD — auf. Trotz des etwas größeren Display ist das Nexus-Handy in der Länge nur um 4 Millimeter gewachsen, in der Breite nur um 0,5 mm und in der Dicke ist es sogar schlanker geworden. Da Google beim Nexus 5 auf eine empfindliche Rückseite aus Glas verzichtet hat es zudem deutlich abgespeckt, die Waage zeigt nur noch 130 Gramm an. Die Haptik erinnert an die der Nexus-7-Tablets.
Das neue Nexus 5 ist nun im Play Store ab 349 Euro zu haben.
Nach wie vor verzichtet Google auch beim Nexus 5 auf einen MicroSD-Slot. Dafür wurde der Speicher des Handys verdoppelt. Das Nexus 5 gibt es nun für 349 Euro mit 16 GByte und für 399 Euro mit 32 GByte im Play Store, eine Variante mit nur 8 GByte Speicherplatz fehlt komplett. Gegenüber dem Schwester-Gerät LG G2 arbeitet die Kamera des Nexus 5 nur mit 8 Megapixel, dafür soll sie besonders viel Licht erfassen können und ein optischer Bildstabilisator dafür sorgen, dass die Bilder nur noch selten verwackelt sind. Wie auch schon das Moto-X-Handy von Motorola hört auch das Nexus 5 permanent zu, so dass Sie es per "OK Google" wecken können.
Auch bei der Funk-Technik haben Google und LG das neue Nexus kräftig aufgerüstet. Dank WLAN 802.11 a/b/g/n/ac und LTE-Funk, geht das Nexus 5 bei einem entsprechenden Router bzw. via LTE deutlich schneller zu Werke. Damit das Gerät die schnelle CPU und das größere Display ausreichend lange mit Strom versorgen kann, ist auch der Akku gewachsen. Mit 2300 mAh ist die Kapazität um etwa 10 Prozent gewachsen, durch optimierte Stromsparmechanismen in Android 4.4 soll das Nexus 5 länger durchhalten als sein Vorgänger. Auch beim Nexus 5 lässt sich der Akku wieder kabellos nach dem Qi-Standard nachladen, eine entsprechende Ladestation zeigte Google auch, einen Preis nannte man dafür jedoch nicht.
Android User meint…
Google scheint neben der Technik auch endlich die Logistik in den Griff zu bekommen. Fast weltweit ein stark begehrtes Gerät auf den Markt zu werfen, ist keine — Apple macht das schon seit Jahren vor. Viele Android-User können sich mit Sicherheit noch an das Chaos beim Erscheinen des Nexus 4 erinnern. Beim Nexus 5 scheint alles glatt zu gehen, das von uns bestellte Gerät soll bereits in wenigen Tagen bei uns eintreffen, auf Wunsch kann man auch gleich farbige Bumper und einen passenden Deckel zum Gerät ordern.
Die erste Fuhre an Geräten ist bei Google allerdings schon wieder vergriffen, wer nicht gleich am Donnerstag-Abend zugegriffen hat, muss nun warten. Laut Google beträgt die Lieferzeit für das weiße Modell mit 16 GByte Speicher aktuell zwei bis drei Wochen, die schwarze Variante ist derzeit überhaupt nicht lieferbar. Die 32 GByte-Variante soll zwischen dem 8. und 15. November verschickt werden.
Nexus 4 | Nexus 5 | |
---|---|---|
Prozessor |
Snapdragon S4 Pro 1,5 GHz Quad-Core |
Snapdragon 800 2,3 GHz Quad-Core |
Display | 4,7 Zoll, 1280×768 |
4,95 Zoll, 1920×1080 Corning Gorilla Glass 3 |
Kameras |
8,0 Megapixel 1,3 Megapixel auf der Front |
8,0 Megapixel OIS 1,3 Megapixel auf der Front |
Speicher |
2 GByte RAM 8 GByte bzw. 16 GByte |
2 GByte RAM 16 GByte bzw. 32 GByte |
Konnektivität |
WLAN 802.11 a/b/g/n NFC, Miracast, Bluetooth 4.0 |
WLAN 802.11 a/b/g/n/ac NFC, Bluetooth 4.0 |
Mobilfunknetze | GSM, UMTS, HSPA+ | GSM, UMTS, HSPA+, LTE |
Betriebssystem | Ursprünglich Android 4.2 | Android 4.4 KitKat |
Akku | 2100 mAh, Kabelloses laden | 2300 mAh, Kabelloses laden |
Dimensionen | 133,9 mm × 68,7 mm × 9,1 mm | 137,8 mm x 69,2 mm x 8,6 mm |
Gewicht | 139 g | 130 g |