Gute News für alle, die bereits CyanogenMod 12 auf ihrem Smartphone oder Tablet benutzen. Die Entwickler haben den Theme-Support in den Nightly-Zweig eingepflegt, sodass neue CM12-Versionen ab dem 17. Januar 2015 mit der Theme-Engine ausgestattet sind. Doch es gibt einen großen Haken…
Rund 13.000 Zeilen Code haben die Entwickler der neuen CM12-Version hinzugefügt. Somit steht einer Individualisierung des Look & Feel von Android 5.0 unter CyanogenMod nichts mehr im Wege. Die jetzt integrierte Engine ist aber klar noch als Alpha-Version gekennzeichnet und dürfte den Designern etwas Kopfzerbrechen bescheren. Denn durch die generelle Art und Weise, wie der Theme-Support unter CyanogenMod 12 funktioniert, sind CM11-Themes nicht mit den CM12-Themes kompatibel.

Entwickler müssen deshalb ihre Themes anpassen und separate APKs für die zwei CyanogenMod-Varianten bereitstellen. CM12-Themes müssen dazu die Mindest-SDK-Version 21 deklariert haben, damit diese nur auf Android 5.0 oder neuer arbeiten. Zudem dürfte es bei einigen Themes auch weitere Anpassungen benötigen, da viele CM11-Themes wie die Android-4.4-Apps auf dem Holo-Design basieren, unter Lollipop hingegen das Material Design zum Einsatz kommt, die Holo-Themes somit nicht besonders toll aussehen.
Last but not least wird mit CM12 der Support für die spezielle Theme-Engine von T-Mobile eingestellt. Dieses Detail dürften die meisten Nutzer allerdings verschmerzen könne.
Quelle: Clark Scheff auf Google+