Auch wenn Androids ROM-Universum praktisch grenzenlos ist, bestimmen eigentlich nur eine Handvoll ROMs die Szene. Neben CyanogenMod haben sich eigentlich nur Paranoid Android, MIUI, Omni und AOKP eine große Community erarbeitet. Viele kleinere ROM-Köche bauen "ihr" ROM auf den Großen auf. Mit Roman Birg wechselt nun der Begründer des letztgenannten ROMs zu Cyanogen Inc., dem Unternehmen hinter CyanogenMod.
Was Birg genau bei CyanogenMod machen wird, ist noch nicht ganz klar. Da aber das Android Open Kang Project durchaus interessante Features zu bieten hat und auch eigene Entwicklungen vorran bringt, dürfte Birg auch bei CyanogenMod an zentralen Bausteinen des beliebten Custom-ROMs arbeiten. Nach seinen Aussagen auf Twitter, wird Birg jedoch auch weiterhin noch an AOKP entwickeln, AOKP schläft demnach erst einmal nicht ein.
„
Alright, so before any rumor mills start: yes, I will be joining @CyanogenInc – and no I will not stop contributing to AOKP.
„
Weiterhin möchte Cyanogen Inc. nach wie vor expandieren. Nachdem man in einer zweiten Finanzierungsrunde noch einmal 22 Millionen US-Dollar an Risikokapital einsammeln konnte, versucht man die Zahl der Mitarbeiter bei Cyanogen Inc. immer noch aufzustocken. Auf der Homepage sind weiterhin verschiedene Jobs, vom Software-Entwickler bis zum Community-Manager der Entwickler-Gemeinde, ausgeschrieben.
Via: Phandroid