Mit dem alternativen Store Playphone konnte Cyanogen Inc. den nächsten Kooperationspartner für sich gewinnen. Der Android-Store wird demnächst in den Cyanogen OS ROMs vorinstalliert sein.
Bald dürfen sich Cyanogen-OS-User auf eine weitere vorinstallierte Anwendung freuen. Mit Playphone erhält die Cyanogen OS (nicht aber CyanogenMod) eine App, die sich auf mobile Spiele fokussiert.
Nachdem das Unternehmen bereits Kooperationen mit Apps wie Truecaller eingegangen ist und auch eine strategische Partnerschaft mit Microsoft abgeschlossen hat, folgt nun der nächste Schritt, um sich von weiteren Google-Diensten loslösen und die dazu passenden Alternativen anbieten zu können. Mit Playphone hat man nun einen Partner für einen Android-Store gefunden. Dieser befasst sich zwar auch mit kostenlosen Spielen, aber auch kostenpflichtige Games von bekannten Entwicklern können von dort käuflich erworben werden. Falls du eventuell diesen Game-Store näher anschauen möchtest, dann kannst du zum einen warten, bis die App in einer der kommenden Updates von Cyanogen OS dabei sein wird, oder du besuchst die Webseite von Playphone und installierst die App von dort. Über den Google Play Store kann die App nicht gedownloadet werden.
Wie die Reaktionen der Cyanogen-OS-User auf eine weitere (Bloatware-) App ausfallen werden, wird sich noch zeigen müssen. Hingegen dürfen wohl die CyanogenMod-User an dieser Stelle aufatmen, denn sie werden von dieser Anwendung verschont bleiben.
Quelle: androidpolice.com
Titelbild: Playphone