21. September 2023
StartAktuellCorona-Warn-App - Info zeigt baldigen Ruhezustand an

Corona-Warn-App – Info zeigt baldigen Ruhezustand an

Die Corona-Warn-App hat viele dazu verleitet, derbe Kommentare abzugeben. Sie wurde aber auch genutzt, um positive Corona-Testergebnisse einzutragen und somit andere Personen zu warnen. Vor kurzem wurde bekannt, dass die App in den Ruhezustand versetzt wird.

Corona-Warn-App – Info, dass App in den Ruhezustand versetzt wird

In 2020, dem ersten Jahr der Pandemie, ging die Corona-Warn-App an den Start. Sie wurde von vielen Personen heruntergeladen, genutzt und von anderen verteufelt. Durch die derzeit entspanntere Situation wird die Corona-Warn-App ab dem 30. April schrittweise heruntergefahren.

Mit Version 3.1.1 der App ist jetzt eine Info zu sehen, die darauf hinweist, dass du ab dem 30. April keine Personen mehr über die Corona-Warn-App warnen kannst. Ab dem 1. Mai erhältst du dann auch keine Warnungen mehr (hohes Risiko, niedriges Risiko). Ab dem 1. Juni wird die App dann nicht mehr weiterentwickelt. Die in der App gespeicherten Zertifikate sowie das Kontakt-Tagebuch kannst du weiterhin nutzen. Es können aber auch keine neuen Zertifikate mehr hinzugefügt werden.

Weitere Infos gibt es im FAQ.

Sarah Lindow-Zechmeister
Sarah Lindow-Zechmeister
Android-Fan der ersten Stunde, Pixel Fan Girl und neben Themen rund um Android teste ich liebend gerne smarte Produkte und andere Gadgets.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE