Anfang September hat Google Version 105 des Chrome Browsers veröffentlicht. Nun sind schon wieder einige Wochen ins Land gezogen und Version 106 wird ausgerollt. Das ist neu.
Chrome Version 106
Google hat Version 106 des Chrome Browsers für Linux, Mac, Windows, Android und iOS an den Start gebracht. Version 106 enthält 20 Sicherheitsfixes, davon 5 als hoch eingestuft.
- Verlauf und Lesezeichen auf dem Desktop lassen sich einfacher durchsuchen: Mit Chrome 106 gibt es neue Suchmöglichkeiten für den Desktop. Du suchst nach @history , @bookmarks oder @tabs, um nach Lesezeichen, zuletzt geöffneten tabs und Verlauf zu suchen. Derzeit muss die Funktion noch per Flag freigeschaltet werden. chrome://flags/#omnibox-site-search-starter-pack
- Textstellen übersetzen: Mit Chrome 106 lassen sich nun auch einzelne Textstellen einer Webseite übersetzen. Dazu markierst du die betreffende Textstelle und es erscheint ein Kontextmenü für das Übersetzen der Stelle. Derzeit muss auch diese Funktion noch per Flag freigeschaltet werden: chrome://flags#desktop-partial-translate
- Weitere Arbeiten an Rückkehr des RSS-Readers: Derzeit nur per Flag aktivierbar. chrome://flags/#following-feed-sidepanel
- Neue PopUp-API