Ende Mai hat Google Version 102 des Chrome Browsers veröffentlicht. Nun sind schon wieder einige Wochen ins Land gezogen und Version 103 wird ausgerollt. Das ist neu.
Chrome Version 103
Google hat Version 103 des Chrome Browsers für Mac, Linux, Windows und Android und iOS an den Start gebracht. Chrome 103.0.5060.53 enthält eine Reihe von Fehlerbehebungen und Verbesserungen – eine Liste der Änderungen ist im Protokoll verfügbar. Des Weiteren wurden 14 Sicherheitslücken behoben, eine davon kritisch, zwei als hoch ausgewiesene Lücken.
Weiterhin gibt es mit Chrome 103 Unterstützung für den HTTP Antwortcode 103 Early Hints. Dabei werden Seiten noch etwas schneller aufgerufen.
Unterstützung für .avif für die Web Share API. Dadurch können Web-Apps wie Twitter auch mit .avif-Mediendateien arbeiten, die zuvor nicht zu den zulässigen Dateitypen gehörten. Das .avif-Format ist platzsparender als .png oder .jpg.
Zugriff auf lokale Schriftarten. Web-Apps können jetzt auf lokale, auf deinem Gerät gespeicherte Schriftarten zugreifen und diese rendern.
In Chrome für Android wird in den Einstellungen des Chrome Browser mit Version 103 die Kategorie Passwörter in Passwort Manager umbenannt. Der Passwort-Manager hat ja gerade erst auch die Möglichkeit erhalten, einen Shortcut für das schnellere Auffinden auf den Homescreen zu legen.