Suchspiele gibt es einige im Play Store. Die meisten sind jedoch zweidimensional. Nicht so Buster´s Journey. Buster ist ein Rettungshund und im dreidimensionalen Game Buster´s Journey immer auf der Suche nach verschiedenen Objekten. Zusätzlich hilft er seinen Tierfreunden aus misslichen Lagen. Du selbst versorgst Buster mit Nahrung und bringst ihm Kunststücke bei. Wir haben uns das Game von Spieleentwickler Tivola einmal angesehen.
Buster´s Journey – Suchspaß in der 3. Dimension
Du spielst Buster´s Journey mit oder ohne Anmeldung. Eine Anmeldung speichert deinen Spielfortschritt.
Buster war ein ausgesetzter Welpe. Eines Tages las er von berühmten und heldenhaften Rettungshunden. Durch harte Arbeit schafft es Buster in die Rescue Dog Hero Academy. Als heroischer Rettungshund hilft er nun seinen Tierfreunden.
Das Spiel, beziehungsweise das Tutorial, beginnt. Eine Katze sitzt auf einem Baum fest und maunzt herzzerreißend. Buster springt heran, seinen Erste-Hilfe-Rucksack umgeschallt. Du suchst die ersten Objekte. Diese sind am unteren Bildschirmrand aufgelistet. Die ersten Objekte zeigt das Game noch mit einem Pfeil an. Anschließend gibt es noch die Info, dass du per Swipe-Geste den Bildausschnitt vergrößerst, um alle Objekte zu sehen. Sofern du ein Objekt einmal nicht finden, klickst du die Lupe unten rechts an, um einen Tipp zu erhalten.
Die zu suchenden Objekte sind entweder als Bild oder als Schatten angezeigt, sodass die Suche dadurch etwas erschwert wird. Manchmal laufen die Objekte wie auf einem Laufband durch das Bild und du musst sie dann in der angezeigten Reihenfolge finden. Findest du das Objekt nicht, gilt der Level als beendet
Level 1 ist geschafft. Buster hat die Katze gerettet und alle Objekte gefunden. Du erhältst Punkte und Buster eine Leckerei. Allerdings ist der Hund nun ziemlich k.o. Er benötigt Futter und Wasser, welches du ihm nun gibst. Das Auffüllen von Futter und Wasser geschieht nach 8 Stunden automatisch. Ebenfalls ist das Auffüllen durch gespielte Level und darin enthaltene Items möglich.
Sobald du Buster fütterst, ist am unteren Bildschirmrand ein Balken zu sehen. Dieser zeigt an, wie es Buster geht. Ist alles im grünen Bereich, kann es weiter gehen. Die gesammelten Leckereien verfütterst du ebenfalls an Buster. Mit diesen lernt verschiedene Tricks wie Sitz, Tot stellen oder Rolle. Die Leckereien sammelst du durch das Spielen der Level.
Zwischen den einzelnen Suchaufgaben gibt es weitere Minispiele. Jedes Spiel kostet dich einen oder zwei Energie-Blitz(e). Nach 15 Minuten ist die Energie wieder aufgefüllt. Für abgeschlossene Level gibt es Sterne und Leckereien für deinen Hund. Ebenfalls gibt es Energie-Blitze, Wasser, Puzzleteile und weitere Items. Weitere Energie erhältst du durch das Ansehen von Werbung oder durch erspielte Münzen und Tricks, die du Buster beibringst.
In Level 2 hat sich Bailey der Hund mit seinem Kopf in den Stäben des Veranda-Geländers verfangen. Buster eilt zur Hilfe und sucht vorher sämtliche Objekte. Jede Suche muss in einer bestimmten Zeit (3 Minuten) erfolgen. Jedes Level wird mehrmals gespielt, bis du die am oberen Bildschirmrand angezeigten zusätzlichen Bonus Objekte alle gefunden hast. Erst dann gilt es als beendet. Ebenfalls gibt es einen täglichen Kalender. Das heißt, bei täglichem Spielen erhältst du hier verschiedene Überraschungen wie Energie oder Leckereien.
Buster´s Journey bringt die Hidden Objects Games in eine neue Dimension. Eine schöne Grafik mit liebevoller Geschichte begeistert hier groß und klein. Die Gegenstände sind teils schwierig versteckt, aber mit zusätzlichen Hilfen immer auffindbar. Auch das Suchen selbst erfolgt in diversen Schwierigkeitsgraden, sodass man garantiert den Spaß nicht verliert.
Buster´s Journey ist kostenlos im Play Store erhältlich. Die App zeigt nur dann einen Werbeclip an, wenn du dadurch Energie erhalten möchtest. Zusätzliche Münzen können per In-App-Kauf ab 2,99 Euro (bis XXL Paket für 129,99 Euro) erworben werden.