4. Juni 2023
StartAktuellBlackphone: Neues Android-Smartphone soll für mehr Privatsphäre sorgen

Blackphone: Neues Android-Smartphone soll für mehr Privatsphäre sorgen

Geeksphone aus Madrid kennt man hierzulande — wenn überhaupt — durch den Launch des ersten europäischen Android-Smartphones 2009 und durch das erste Firefox-Handy 2013. Nun hat sich die Firma ein neues Ziel gesetzt: Es heißt Blackphone und soll für deutlich mehr Sicherheit sorgen.

Dieses Mal geht Geeksphone aber nicht alleine an den Start. Im Team rund um das Blackphone-Handy befindet sich auch die US-Firma Silent Circle, die sich auf das Thema verschlüsselte Kommunikation spezialisiert hat. Zu den Gründern von Silent Circle gehört Phil Zimmermann, der die Verschlüsselung mit PGP erfunden hat. Last but not least arbeitet auch Mike Kershaw mit im Team. Mike hat das Sicherheitstool Kismet (Wireshark) programmiert. Die beiden Firmen besitzen also ohne Zweifel das nötige Know-How um ein entsprechendes Smartphone an den Start zu bringen. 

Dem Blackphone-Team mangelt es wahrlich nicht an cleveren Köpfen.
Dem Blackphone-Team mangelt es wahrlich nicht an cleveren Köpfen.

Laut einer aktuellen Pressemeldung wird das Blackphone auf einer speziellen Android-Version namens PrivatOS laufen und provider- sowie herstellerunabhängig sein. Das Blackphone soll zudem laut Homepage alle Tools enthalten, die man braucht "um die Kontrolle über Ihre mobile Präsenz und Ihren digitalen Fußabdruck zu behalten und sicherzustellen, dass niemand ohne Ihr Wissen Zugriff auf Ihre Daten hat."

Zudem verspricht die Webseite:

"Mit Blackphone gehen Sie auf Nummer sicher: beim Abgang und Eingang von Telefongesprächen, SMS, Übertragen und Speichern von Dateien und bei Videochats. Zudem können Sie privat im Internet surfen und Ihre Aktivität über ein VPN anonymisieren."

Viel mehr als dieses Announcement ist aber bis jetzt nicht bekannt. So gibt es weder die technischen Daten zum geplanten Smartphones noch konkrete Angaben, wie das alles funktionieren soll. Entsprechende Lösungen für sichere Kommunikation sind bereits als Apps verfügbar. Die meisten scheitern allerdings daran, dass auch der Kommunikationspartner die entsprechende App installiert haben muss.  Dennoch sind wir sehr gespannt, was uns das Team von Geeksphone und Silent Circle auf dem Mobile World Congress vorstellen wird. Ab dem 24. Februar soll das sichere Android-Smartphone vorbestellbar sein. Bis dahin kann man es auf der Blackphone-Homepage bewundern.

 

Quelle: Pressemeldung per Mail

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE