Silent Circle hat die sofortige Verfügbarkeit des Blackphones 2 bekanntgegeben. Das Gerät richtet sich vor allem an User, die großen Wert auf Verschlüsseung und Privatsphäre setzen. Der Preis des Blackphone 2 liegt bei 799 US-Dollar.
In diesem Jahr sorgte Googles mobile Betriebssystem Android recht häufig für negative Schlagzeilen. Die Gründe dafür sind die eine oder andere entdeckte Sicherheitslücke. Ein brisantes Beispiel ist etwa Stagefright. Da ist es nur verständlich, wenn sich der User immer mehr Gedanken um die eigene Sicherheit macht. Immerhin rückt das smarte Gerät immer näher an den eigenen Alltag. Persönliche (pikante) Daten landen gerne auf dem Smartphone. Ein grausiger Gedanke, dass eines Tages eine fremde Person Zugriff auf diese Dateien erhält. Das Unternehmen Silent Circle hat sich mit dieser Thematik auseinandergesetzt und bringt jetzt sein zweites Smartphone auf den Markt. Der Fokus liegt bei Datenschutz und Sicherheit.
Das Blackphone 2 ist der Nachfolger des im Jahr 2014 erschienen Blackphones und besitzt ein 5,5 Zoll großes Display mit Gorilla Glass, ein Octa-Core-Prozessor von Qualcomm, 3 GByte Arbeitsspeicher und 32 GByte internen Speicher. Dieser kann dank microSD-Karten-Slot erweitert werden. Eine Kamera mit einer 13-MP-Auflösung ist ebenfalls an Bord. Als Betriebssystem läuft das hauseigene Silent OS. Dabei handelt es sich um ein Android-basiertes System mit einigen neuen Funktionen.
So wird ein sogenanntes Security-Center Einzug halten. Der User kann von einer Stelle aus die App-Berechtigungen und Daten-Zugriffe kontrollieren und einstellen. Wenn das Smartphone irgendwann bei Verlust oder Diebstahl abhandenkommen sollte, ist der Nutzer in der Lage mit der Remote Wipe-Funktion die Daten des Geräts zu löschen. „Spaces“ ermöglicht das Nutzen von zwei virtuellen Geräten in einem Device. Der Anwender kann das Blackphone 2 für persönliche Zwecke nutzen, oder wichtige geschäftliche Daten und Informationen abspeichern. Mit der App Silent Phone können Sprachanrufe, Telefonkonferenzen, Videokonferenzen sowie Texte und Dateien verschlüsselt getätigt bzw. übertragen werden. Außerdem unterstützt das Blackphone 2 auch den Play Store und Android For Work von Google.
Das Blackphone 2 ist ab sofort in den USA verfügbar. England, Europa und der Rest der Welt sollen folgen. Die unverbindliche Preisempfehlung des Smartphones liegt bei 799 US-Dollar.

Quelle: slientcircle.com via Pressemeldung per E-Mail