Speziell für Vodafone-Kunden aber auch für andere Fans eines stylischen Smartphones bietet Vodafone mit dem Smart Prime 7 ein optisch sehr ansprechendes Einsteiger-Smartphone für rund 160 Euro an.
Das von ZTE produzierte Gerät hatte in den letzten Wochen mit einer Patentklage zu kämpfen, die mehrere Smartphones von ZTE betraf, soll lauf Vodafone aber demnächst wieder im Shop verfügbar sein. Das Smart Prime 7 hat zudem aktuell auch ein Software-Update bekommen, das womöglich mit der Patentklage zusammenhängt.
Hinter einer optisch wirklich anspruchsvollen Fassade versteckt sich mit dem Snapdragon 210 ein etwas lahmer Chipsatz, der aber immerhin LTE bietet. Zudem kommt auch das Vodafone-Smartphone wie das Wiko Lenny 3 bereits von Haus aus mit Android 6.0.1 „Marshmallow“

Vodafone Smart Prime 7 | |
---|---|
Hersteller | ZTE |
Formfaktor | 5 Zoll |
Display | 1280 x 720 (IPS) |
Chipsatz | Snapdragon 210, Adreno 304, NFC, 1 GByte RAM, Single-SIM |
Kamera (Rück/ Front) | 8 MP / 5 MP |
Android-Version | Android 6.0.1, 32-Bit |
Speicher | 8 GByte (erweiterbar) |
Akku | 2540 mAh |
Laufzeit (Standby/Gespräch) | k.A. |
Gewicht | 136 g |
Produktseite | vodafone.de (aktuell nicht erreichbar: Juni 2016) |
Technische Daten | vodafone.de (aktuell nicht erreichbar: Juni 2016) |
AnTuTu-Benchmark | 22900 Punkte |
Vellamo: HTML5 | 1540 Punkte |
Vellamo: Metal | 970 Punkte |
Vellamo: Multicore | 740 Punkte |
Video-Wiedergabe | 720p |
Bewertung | [usr 3.1] |
Alle Angaben ohne Gewähr…