Das erste Android-TV-Gerät von Google ist ausverkauft. Seit heute findet sich die kleine Scheibe von ASUS nicht mehr im Google Store. Wer sich noch einen Nexus Player holen möchte, findet online eventuell noch ein Gerät.
Der Nexus Player hat damit zwar sein End of Life erreicht, nimmt aber gleichzeitig noch am Beta-Programm von Android N teil, wird also noch ein letztes offizielles Update auf Android N erhalten und ist somit noch nicht tot. Zudem wird der Nexus Player auch von CyanogenMod unterstützt, allerdings noch nicht mit Marshmallow, sondern immer noch mit Lollipop und nicht mit der offiziellen Android-TV-Version.
Wirklich schade ist es um den Nexus Player allerdings nicht, denn die Box hat vergleichsweise schwache Hardware verbaut (1 GByte RAM, Intel-CPU und 8 GByte Flash-Speicher) und wird ziemlich sicher im Herbst einen würdigen Nachfolger bekommen. Wer zudem auf etwas mehr Power steht, ist mit SHIELD TV von Nvidia (Amazon-Preis 199 Euro) besser beraten, da SHIELD TV über den besseren Controller-Support und das deutlich größere Spiele-Angebot verfügt, das alles on top der Funktionen, die Android TV von Haus aus bietet (Sprachsteuerung, auf eine Fernbedienung optimierte Oberfläche). Wenn Standalone Android-TV-Gerät, dann empfiehlt Android User klar SHIELD TV von Nvidia.
Falls du dir noch einen Nexus Player sichern möchtest, dann findest du auf E-Bay Geräte für aktuell 70 Euro zum Sofortkaufpreis. Google hatte den Nexus Player für 99 Euro im Angebot.