26. September 2023
StartAktuellAusverkauf: Nexus 6 ab sofort ab 420 Euro erhältlich

Ausverkauf: Nexus 6 ab sofort ab 420 Euro erhältlich

Der Sommerschlussverkauf startet im Google Store bereits. Um Platz für die vermuteten zwei Nachfolgemodelle des Nexus 6 und des Nexus 5 zu schaffen, haut Google das Nexus 6 nun mit 200 Euro Rabatt raus. Ab 419,99 Euro gehört das Nexus 6 mit 32 GByte Speicher dir!

Viel Display für wenig Geld. Das bekommt du aktuell im Google Store, wenn du dich für das Nexus 6 mit 32 oder 64 GByte Speicher entscheidest. Google hat die Preise auf 419,99 Euro für die 32-GB-Version und auf 454,99 Euro für die 64-GB-Variante gesenkt. Vor allem die 64-GByte-Version bietet damit ein sehr gutes Preisleistungsverhältnis, das kaum ein anderes Smartphone mit so viel internem Speicher zu toppen vermag.

Die Preissenkung hat natürlich nichts mit einem frühen Sommerschlussverkauf zu tun, sondern ist für Nexus-Fans ein klarer Hinweis, dass Google das Gerät demnächst aus dem Play Store schmeißt, weil bereits der Nachfolger ansteht. Glaubt man den diversen Gerüchten, dann wird uns Google im Herbst gleich zwei neue Nexus-Modelle präsentieren, ein neues Nexus 5 — das wieder von LG stammen soll — und ein neues Nexus 6, gebaut von Huawei. Wie üblich glauben wir von Android User jedoch nicht an diese Gerüchte und warten deshalb den September ab, bis es offizielle Informationen von Google gibt.

Kaufen oder warten?

Hätten Google und Motorola das Nexus 6 bereits zum Launch zu diesem Preis angeboten, dann wäre es vermutlich ein Kassenschlager und kein Ladenhüter für Entwickler geworden. Zum neuen Preis ist das Nexus 6 ohne Zweifel ein gutes Angebot. Doch wie viel wird das neue Nexus 6 kosten? Und was wird beim neuen Nexus 6 besser sein? Darüber können wir aktuell nur spekulieren. Eventuell einen Fingerprint-Reader und eventuell eine leicht bessere Kamera. Doch mehr als ein QHD-Display wird wohl kaum drin liegen und ziemlich sicher bleibt Google beim Preis hoch, um selbst etwas zu verdienen und es nicht mit dem Hersteller zu verderben. Das Nexus 6 ist zudem noch recht „frisch“: Während das Nexus 5 ziemlich sicher mit „Android M“ sein letztes Update erhalten wird, wird das Nexus 6 auch 2016 noch mit Software-Updates versorgt werden.  Zudem verfügt das Motorola-Smartphone über keine wirklich ärgerlichen Schwächen, abgesehen davon, dass sich der Schriftzug hinten mit der Zeit etwas ablöst. Insofern rät Android User allen, die ein möglichst großes Smartphone möchten: Jetzt kaufen und bis Ende 2016 glücklich sein. Für 450 Euro gibt es aktuell kein besseres Smartphone mit 64 GByte internem Speicher und 6-Zoll-Display ohne SIM-Lock und ohne unnötige vorinstallierte Bloatware.

Quelle: Google Store

Marcel Hilzinger
Marcel Hilzinger
Ich bin Marcel und Gründer von Android User. Unsere Webseite existiert nun bereits seit dem Jahr 2011. Hier findest du eine Vielzahl von Artikeln rund um das Thema Android.
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

EMPFEHLUNGEN DER REDAKTION

MAGAZIN

APPS & SPIELE