Gestern Abend wurde die Welt wie wir sie kennen auf den Kopf gestellt. Verzweifelte Anrufe der Schwiegereltern – ich habe WLAN, aber WhatsApp geht nicht. Da ist nur eine Uhr…. Vereinzelte SMS (!?) trudeln ein. WhatsApp, Facebook und auch Instagram waren gestern Abend bis in die Nacht hinein down.
Nach dem Totalausfall von Facebook, WhatsApp und Instagram – Twitter wird von Nutzern überflutet die nach Google+ suchen
Gestern Abend, Drama pur. Ab 18 Uhr deutscher Zeit waren die Dienste WhatsApp, Facebook und auch Instagram nicht mehr erreichbar. Fehlermeldungen im Web, die App zeigte einen eingefrorenen Stream, WhatsApp Nachrichten gingen nicht mehr raus und kamen erst heute in der Nacht an. Ich muss ehrlicherweise sagen, wäre kein Anruf der Schwiegereltern gekommen, mir wäre der Ausfall nicht einmal aufgefallen oder vielleicht erst später am Abend zwischen zwei Serienfolgen auf Netflix ;-)
Da viele nicht komplett ohne Social Media auskommen, hatte gestern Abend Twitter regen Zulauf diverser Nutzer. Denn Facebook und WhatsApp verkündeten den Ausfall ihrer Dienste auf Twitter. Dort ging es dann hoch her. Twitter bestellte gleich mal 59.6 Millionen Nuggets für seine „Freunde“ ;-)
Auch sonst gab es bei Twitter viele Tweets rund um das Thema #facebookdown #instagramdown und #whatsappdown
In vielen Tweets stieg ein weiterer bereits entsorgter Social Network Kandidat wieder aus den Untiefen herauf: Google+. Google+ wurde bereits im Jahr 2019 eingestellt und war Zeit seines Daseins nie wirklich beliebt. Doch der massive Ausfall von Facebook brachte Google+ wieder ins Gedächtnis der Nutzer und in die Trends von Twitter. So nebenbei – massive Ausfälle gab es bei Google+ nicht.
Zusätzlich zu Google+ kamen auch alternative Messenger wie Signal in den Tweets vor.
DNS-/BGP-Fehler
Nach einer ersten Einschätzung von Dane Knecht, Manager bei Cloudflare handelte es sich bei dem Ausfall um einen DNS-Fehler.
- @Facebook DNS (Domain Name System) and other services are down. It appears their BGP (Border Gateway Protocol) routes have been withdrawn from the internet. @Cloudflare 1.1.1.1 started seeing high failure in last 20 minutes.
Die Probleme begannen 17:50 Uhr und 17:52 Uhr mitteleuropäischer Zeit mit einer Reihe von BGP-Updates. Danach sind Facebook, Facebook Messenger, WhatsApp und Instagram nicht mehr erreichbar gewesen.
- Wenn jemand Facebook.com in seinen Webbrowser eingetippt hat, hat der Browser keine Ahnung gehabt, wo man Facebook.com findet und hat eine Fehlermeldung ausgegeben. (Brian Krebs)
Viele Nutzer versuchten dann weiterhin die Webseiten zu erreichen. Durch die hohe Anzahl dieser DNS-Anfragen, die den DNS-Server von Facebook nutzen, kam es zum Ausfall.
Hier noch der blogpost von Facebook direkt.
- Unsere Entwicklungsteams haben erfahren, dass Konfigurationsänderungen an den Backbone-Routern, die den Netzwerkverkehr zwischen unseren Rechenzentren koordinieren, zu Problemen führten, die diese Kommunikation unterbrachen. Diese Unterbrechung des Netzwerkverkehrs hatte einen kaskadierenden Effekt auf die Art und Weise, wie unsere Rechenzentren kommunizieren, und brachte unsere Dienste zum Erliegen.
- Wir haben auch keine Hinweise darauf, dass Benutzerdaten durch diese Ausfallzeit kompromittiert wurden.